30541 | 2. März | Ereignisse | 1839: Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt. |
30542 | 2. März | Ereignisse | 1852: La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. |
30543 | 2. März | Ereignisse | 1889: Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger. |
30544 | 2. März | Ereignisse | 1907: Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carl-Theater in Wien uraufgeführt. |
30545 | 2. März | Ereignisse | 1923: Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten. |
30546 | 2. März | Ereignisse | 1933: Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mi |
30547 | 2. März | Ereignisse | 1937: Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt. |
30548 | 2. März | Ereignisse | 1939: In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft. |
30549 | 2. März | Ereignisse | 1981: Das ARD-Nachtkonzert geht mit klassischer Musik als Kontrastprogramm zum ARD-Nachtexpress zum ersten Mal auf Sendung. |
30550 | 2. März | Ereignisse | 1861: In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird. |
30551 | 2. März | Ereignisse | 1998: Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen. |
30552 | 2. März | Ereignisse | 1939: Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XII. an. |
30553 | 2. März | Ereignisse | 1825: Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört. |
30554 | 2. März | Ereignisse | 1933: Ein Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala in Sanriku, Japan, fordert 2.990 Todesopfer. |
30555 | 2. März | Ereignisse | 1899: Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington. |
30556 | 2. März | Ereignisse | 1905: Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt. |
30557 | 2. März | Ereignisse | 1962: Der Basketball-Spieler Wilt Chamberlain erzielt für die Philadelphia Warriors in Hershey, Pennsylvania, gegen die New York Knicks 100 Punkte in einem NBA-Spiel. |
30558 | 2. März | Geboren | 0959: En’yū, 64. Kaiser von Japan |
30559 | 2. März | Geboren | 1316: Robert II., König von Schottland |
30560 | 2. März | Geboren | 1378: Edmund Stafford, 5. Earl of Stafford, englischer Adeliger |
30561 | 2. März | Geboren | 1459: Hadrian VI., (Adriaan Floriszoon Boeyens), Papst |
30562 | 2. März | Geboren | 1481: Franz von Sickingen, Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft |
30563 | 2. März | Geboren | 1544: Thomas Bodley, englischer Staatsmann und Gelehrter |
30564 | 2. März | Geboren | 1624: Jacob Beutel Kreuzkantor in Dresden |
30565 | 2. März | Geboren | 1730: Gottfried Christoph Beireis, deutscher Arzt und Chemiker |
30566 | 2. März | Geboren | 1751: Thomas Blaikie, britischer Gartenarchitekt aus Schottland |
30567 | 2. März | Geboren | 1752: Gerhard Anton von Halem, deutscher Jurist und Schriftsteller der Zeit der Spätaufklärung |
30568 | 2. März | Geboren | 1759: Friedrich Haeffner, schwedischer Komponist |
30569 | 2. März | Geboren | 1760: Camille Desmoulins, französischer Rechtsanwalt, Journalist der Aufklärung und einer der Führer der Französischen Revolution |
30570 | 2. März | Geboren | 1763: Joseph von Utzschneider, deutscher Techniker und Unternehmer |