31471 | 4. März | Ereignisse | 1824: In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht. |
31472 | 4. März | Ereignisse | 1979: Fünf Monate nach seinem Amtsantritt veröffentlicht Papst Johannes Paul II. seine Antrittsenzyklika Redemptor Hominis über die Erlösung des Menschen. |
31473 | 4. März | Ereignisse | 1943: Das deutsche U-Boot U 172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt. |
31474 | 4. März | Ereignisse | 1977: Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört. |
31475 | 4. März | Ereignisse | 2012: Bei Explosionen in Brazzaville, die durch einen Brand in einem Waffenlager ausgelöst wurden, kommen 206 Menschen ums Leben. |
31476 | 4. März | Ereignisse | 1928: In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung. |
31477 | 4. März | Ereignisse | 1968: Nachdem Muhammad Ali sein Boxweltmeistertitel im Schwergewicht wegen seiner Wehrdienstverweigerung aberkannt worden ist, erobert Joe Frazier den vakanten Titel im Madison Square Garden in New York gegen Buster Mathis durch technischen KO in der elft |
31478 | 4. März | Geboren | 1394: Heinrich der Seefahrer, Prinz von Portugal und Förderer der Seefahrt |
31479 | 4. März | Geboren | 1484: Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach, Regent von Ansbach |
31480 | 4. März | Geboren | 1600: Hans Christoph von Königsmarck, deutscher Heerführer in schwedischen Diensten |
31481 | 4. März | Geboren | 1643: Franz Christoph Frankopan, kroatischer Graf und Lyriker |
31482 | 4. März | Geboren | 1645: Johann Ambrosius Bach, Sohn des Stadtmusikanten Christoph Bach |
31483 | 4. März | Geboren | 1678: Antonio Vivaldi, italienischer Komponist |
31484 | 4. März | Geboren | 1700: Salomon Kleiner, Architekturzeichner und -stecher |
31485 | 4. März | Geboren | 1714: Josip Kazimir Drašković von Trakošćan, österreichischer General |
31486 | 4. März | Geboren | 1740: Friedrich Wilhelm Dresde, deutscher Sprachwissenschaftler und lutherischer Theologe |
31487 | 4. März | Geboren | 1744: Christian Friedrich Matthäi, deutscher Altphilologe |
31488 | 4. März | Geboren | 1768: Johann Friedrich Kind, deutscher Schriftsteller |
31489 | 4. März | Geboren | 1773: José Casimiro Rondeau Pereyra, argentinischer General |
31490 | 4. März | Geboren | 1778: Robert Emmet, irischer Rebellenführer und Nationalist |
31491 | 4. März | Geboren | 1782: Johann Rudolf Wyss, Schweizer Autor |
31492 | 4. März | Geboren | 1786: Amédée Louis Despans de Cubières, französischer General |
31493 | 4. März | Geboren | 1793: Karl Lachmann, deutscher Philologe |
31494 | 4. März | Geboren | 1795: Luigi Bienaimé, italienischer Bildhauer |
31495 | 4. März | Geboren | 1795: Jordaki Wassilko von Serecki, österreichisch-rumänischer Großgrundbesitzer, Politiker und Mitglied des Herrenhauses |
31496 | 4. März | Geboren | 1800: Wilhelm Eduard Albrecht, deutscher Staatsrechtler und Dozent |
31497 | 4. März | Geboren | 1804: Johann Joseph Gronewald, deutscher Pädagoge |
31498 | 4. März | Geboren | 1805: Friedrich Wilhelm Walther von Walderstötten, königlich bayerischer General der Infanterie und Kartograf |
31499 | 4. März | Geboren | 1808: Frederik Stang, norwegischer Politiker und Präsident des Innendepartements |
31500 | 4. März | Geboren | 1811: Friedrich August Abt, deutscher Jurist und Politiker |