Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
334818. MärzGeboren1911: Alan Hovhaness, US-amerikanischer Komponist
334828. MärzGeboren1911: Wilhelm Sandner, deutscher Eisschnellläufer
334838. MärzGeboren1912: Aloys Odenthal, deutscher Architekt und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
334848. MärzGeboren1913: Mouloud Feraoun, algerischer Schriftsteller
334858. MärzGeboren1914: Uvo Hölscher, deutscher klassischer Philologie
334868. MärzGeboren1914: Abraham S. Luchins, US-amerikanischer Gestaltpsychologe
334878. MärzGeboren1914: Jakow Borissowitsch Seldowitsch, weißrussischer Atomphysiker
334888. MärzGeboren1914: Affonso Guimarães da Silva, brasilianischer Fußballspieler
334898. MärzGeboren1914: Frank Soo, englischer Fußballspieler, auch als erster nicht-weißer englischer Nationalspieler bezeichnet
334908. MärzGeboren1915: Tapio Rautavaara, finnischer Leichtathlet, Musiker und Schauspieler
334918. MärzGeboren1916: George Sylvester „Red“ Callender, US-amerikanischer Jazzbassist (Kontrabass und Tuba)
334928. MärzGeboren1916: Peter Gingold, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
334938. MärzGeboren1916: Yvon Petra, französischer Tennisspieler
334948. MärzGeboren1916: Robert Wolfgang Schnell, deutscher Schriftsteller
334958. MärzGeboren1917: Leslie Fiedler, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
334968. MärzGeboren1919: Patrick Vincent Ahern, US-amerikanischer Geistlicher und Weihbischof
334978. MärzGeboren1920: George Keith Batchelor, australischer Mathematiker und Physiker
334988. MärzGeboren1921: Alexei Berest, sowjetischer Offizier, hisste auf einem nachgestellten Bild die sowjetische Fahne auf dem Reichstag
334998. MärzGeboren1921: Cyd Charisse, US-amerikanische Filmschauspielerin
335008. MärzGeboren1921: József Romhányi, ungarischer Drehbuchautor, Librettist und Lyriker
335018. MärzGeboren1922: Ralph Baer, US-amerikanischer Spieleentwickler
335028. MärzGeboren1922: Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller und Vertreter des Dokumentartheaters (In der Sache J. Robert Oppenheimer, Bruder Eichmann)
335038. MärzGeboren1922: Shigeru Mizuki, japanischer Manga-Zeichner
335048. MärzGeboren1922: Chuck Murphy, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
335058. MärzGeboren1922: Benedikt Posch, österreichischer Journalist und Verleger
335068. MärzGeboren1923: Ruprecht Essberger, deutscher Fernsehautor und Regisseur
335078. MärzGeboren1923: Walter Jens, deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer
335088. MärzGeboren1923: Kurt Wilhelm, deutscher Regisseur und Autor
335098. MärzGeboren1925: Warren Bennis, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
335108. MärzGeboren1925: Francisco Rabal, spanischer Schauspieler

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir