34741 | 11. März | Ereignisse | 1794: In Paris wird die École centrale des travaux publics gegründet, die später als École polytechnique zu einer der Elitehochschulen Frankreichs wird. |
34742 | 11. März | Ereignisse | 1861: In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon. |
34743 | 11. März | Ereignisse | 1904: Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet. |
34744 | 11. März | Ereignisse | 1757: In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt. |
34745 | 11. März | Ereignisse | 1793: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton. |
34746 | 11. März | Ereignisse | 1829: Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert. |
34747 | 11. März | Ereignisse | 1830: Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. |
34748 | 11. März | Ereignisse | 1851: Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg. |
34749 | 11. März | Ereignisse | 1867: In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt. |
34750 | 11. März | Ereignisse | 1907: Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park. |
34751 | 11. März | Ereignisse | 1910: In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten. |
34752 | 11. März | Ereignisse | 1925: Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird. |
34753 | 11. März | Ereignisse | 1976: In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt. |
34754 | 11. März | Ereignisse | 2009: In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er si |
34755 | 11. März | Ereignisse | 1431: Der neu gewählte Papst Eugen IV. wird in der vatikanischen Peterskirche in Rom inthronisiert. |
34756 | 11. März | Ereignisse | 1513: Giovanni de’ Medici wird zum Papst gewählt. Er entscheidet sich für den Namen Leo X., muss vor seiner Krönung jedoch noch die Weihesakramente erhalten. |
34757 | 11. März | Ereignisse | 1988: In Shah Alam wird die Abdul-Aziz-Shah-Moschee fertiggestellt, die mit einem Fassungsvermögen von 24.000 Menschen größte Moschee Malaysias. |
34758 | 11. März | Ereignisse | 1841: Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik. |
34759 | 11. März | Ereignisse | 1864: Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer. |
34760 | 11. März | Ereignisse | 1888: Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt. |
34761 | 11. März | Ereignisse | 1933: Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Long Beach, Kalifornien fordert 115 Todesopfer. |
34762 | 11. März | Ereignisse | 2011: Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus. |
34763 | 11. März | Ereignisse | 1951: In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende. |
34764 | 11. März | Ereignisse | 1991: Durch ihren Sieg im Finale von Key Biscayne wird Monica Seles neue Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste der Damen und löst damit Steffi Graf ab, die diese Position seit dem 17. August 1987 186 Wochen und insgesamt bislang unerreichte 377 Wochen lang in |
34765 | 11. März | Geboren | 1526: Heinrich Rantzau, dänischer Statthalter |
34766 | 11. März | Geboren | 1544: Torquato Tasso, italienischer Dichter |
34767 | 11. März | Geboren | 1616: Johannes Brever, deutscher lutherischer Theologe |
34768 | 11. März | Geboren | 1645: Valentin Veltheim, deutscher Moralphilosoph und lutherischer Theologe |
34769 | 11. März | Geboren | 1654: Heinrich Georg Neuss, deutscher Kirchenlieddichter |
34770 | 11. März | Geboren | 1683: Caroline von Ansbach, Königin von Großbritannien |