35131 | 11. März | Gestorben | 2002: James Tobin, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler |
35132 | 11. März | Gestorben | 2004: Gerhard Bengsch, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor |
35133 | 11. März | Gestorben | 2005: Stanley Grenz, US-amerikanischer Theologe und Ethiker |
35134 | 11. März | Gestorben | 2005: Herbert A. Strauss, deutschstämmiger US-amerikanischer Historiker |
35135 | 11. März | Gestorben | 2006: Slobodan Milošević, Präsident der Bundesrepublik Jugoslawien, Präsident Serbiens |
35136 | 11. März | Gestorben | 2006: Jesús Miguel Rollán, spanischer Wasserballspieler |
35137 | 11. März | Gestorben | 2006: Raymond Touroul, französischer Autorennfahrer und Stuntman |
35138 | 11. März | Gestorben | 2007: Milan V. Dimić, serbisch-kanadischer Literaturwissenschaftler |
35139 | 11. März | Gestorben | 2007: Betty Hutton, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Entertainerin |
35140 | 11. März | Gestorben | 2007: Georg Zundel, deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop |
35141 | 11. März | Gestorben | 2008: Hans A. Engelhard, deutscher Politiker, Bundesminister der Justiz |
35142 | 11. März | Gestorben | 2010: Hans van Mierlo, niederländischer Politiker und Staatsminister |
35143 | 11. März | Gestorben | 2010: Harry Pross, deutscher Publizistikwissenschaftler und Publizist |
35144 | 11. März | Gestorben | 2011: Klaus Peter Cadsky, deutsch-schweizerischer Karikaturist |
35145 | 11. März | Gestorben | 2012: Henry Edmund Olufemi Adefope, nigerianischer Politiker |
35146 | 11. März | Gestorben | 2013: Helga Arendt, deutsche Leichtathletin |
35147 | 11. März | Gestorben | 2013: Arsenius Butscher, deutscher Motorradrennfahrer |
35148 | 11. März | Gestorben | 2014: Marga Spiegel, deutsche Überlebende des Holocaust |
35149 | 11. März | Gestorben | 2015: Walter Burkert, deutscher klassischer Philologe |
35150 | 11. März | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Pionius, kleinasiatischer Presbyter und Märtyrer (evangelisch, römisch-katholisch, orthodox) |
35151 | 11. März | Feier- und Gedenktage | NamenstageRosina |
35152 | 12. März | Ereignisse | 1171: Nach Ausschreitungen gegen die in Konstantinopel ansässigen genuesischen Kaufleute lässt Kaiser Manuel I. Komnenos alle Venezianer im Byzantinischen Reich verhaften und enteignen, da er die Republik Venedig für den Vorfall verantwortlich macht. Es k |
35153 | 12. März | Ereignisse | 1470: In der Zeit der Rosenkriege endet die Schlacht von Losecote Field mit einem Erfolg des Hauses York unter Englands König Eduard IV. |
35154 | 12. März | Ereignisse | 1560: Der genuesische Admiral Giovanni Andrea Doria nimmt die osmanische Insel Djerba ein. Zur Rückeroberung der strategisch wichtigen Insel, deren Besitzer die Seewege zwischen Algier, Tripolis und Tunis kontrolliert, entsendet Sultan Süleyman I. eine Fl |
35155 | 12. März | Ereignisse | 1664: Englands König Karl II. verschafft seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, die gesamte niederländische Atlantikküste Nordamerikas als Besitz. Das Gebiet gehört ihm nicht, es ist die Kolonie Nieuw Nederlan |
35156 | 12. März | Ereignisse | 1689: Der frühere englische König Jakob II. landet mit 5.000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil d |
35157 | 12. März | Ereignisse | 1712: Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. Märzjul., der Tag davor war der 30. Februarschwed.. |
35158 | 12. März | Ereignisse | 1849: König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen. |
35159 | 12. März | Ereignisse | 1854: Nachdem der russische Zar Nikolaus I. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hatte, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg au |
35160 | 12. März | Ereignisse | 1867: Der Ire Henry James O'Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufneh |