Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
3609114. MärzEreignisse1949: In ihrem Amtsblatt informiert die Deutsche Bundespost über die Gründung des Posttechnischen Zentralamts in Darmstadt. Die neue Behörde beeinflusst maßgeblich Entwicklungen im deutschen Postwesen, etwa die spätere Einführung von Postleitzahlen.
3609214. MärzEreignisse1968: Massive Goldkäufe durch Marktteilnehmer am London Bullion Market führen zur Aussetzung des Handels nach Tagesschluss. Die gekaufte Menge zwingt zum Antasten von Goldreserven. Währungsexperten der Zentralbanken beraten in Washington, D.C. an den beid
3609314. MärzEreignisse1970: Expo ’70, die erste Weltausstellung in Asien, wird in Ōsaka vom japanischen Kaiser Hirohito unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie“ eröffnet.
3609414. MärzEreignisse1996: Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u. a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
3609514. MärzEreignisse2003: Der mautpflichtige Westerscheldetunnel wird eröffnet. Er ist der längste Straßentunnel der Niederlande.
3609614. MärzEreignisse1784: Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
3609714. MärzEreignisse1899: Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
3609814. MärzEreignisse1946: Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
3609914. MärzEreignisse1950: Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
3610014. MärzEreignisse1995: Norman Earl Thagard wird als erster US-amerikanischer Astronaut an Bord eines russischen Raumschiffs mit der Mission Sojus TM-21 zur Raumstation Mir mitgenommen.
3610114. MärzEreignisse2002: Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages entscheidet, dass zukünftig Linux als Server-Betriebssystem im elektronischen Parlamentsbetrieb eingesetzt wird.
3610214. MärzEreignisse1787: Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
3610314. MärzEreignisse1847: Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare.
3610414. MärzEreignisse1864: Die Petite Messe solennelle von Gioacchino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
3610514. MärzEreignisse1885: In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
3610614. MärzEreignisse1889: Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
3610714. MärzEreignisse1944: Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
3610814. MärzEreignisse1319: Mit der Bulle Ad ea ex quibus cultus erteilt Papst Johannes XXII. die Erlaubnis zur Gründung des portugiesischen Ordens der Christusritter. Die Besitzungen des Templerordens sollen an den neuen Orden übergeben werden.
3610914. MärzEreignisse1800: Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius VII. an.
3611014. MärzEreignisse1888: Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
3611114. MärzEreignisse1910: In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½ Jahren rund 1.400.000 m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle g
3611214. MärzEreignisse1951: Ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Richterskala bei Euskirchen verursacht Millionenschäden unter anderem in der Altstadt. 11 Personen werden verletzt.
3611314. MärzEreignisse1972: Eine Caravelle der Sterling Airways Aerospatiale stürzt über Al Fujayrah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
3611414. MärzEreignisse1898: Berner Gymnasiasten gründen den Fußballclub BSC Young Boys in Bern.
3611514. MärzGeboren1473: Graf Reinhard IV. von Hanau-Münzenberg, Mitregent der Grafschaft Hanau-Münzenberg
3611614. MärzGeboren1478: Anastasia von Brandenburg, Gräfin von Henneberg
3611714. MärzGeboren1692: Pieter van Musschenbroek, niederländischer Naturwissenschaftler
3611814. MärzGeboren1703: Johann Andreas Boden, deutscher Historiker und lutherischer Theologe
3611914. MärzGeboren1727: Johann Gottlieb Goldberg, deutscher Cembalist und Organist (Taufdatum)
3612014. MärzGeboren1727: Adolph Friedrich Hamberger, deutscher Mediziner

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir