Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
3693115. MärzGestorben2009: Richard Aoki, US-amerikanischer Bürgerrechtler
3693215. MärzGestorben2009: Ron Silver, US-amerikanischer Schauspieler
3693315. MärzGestorben2011: Nate Dogg, US-amerikanischer US-amerikanischer R&B-Sänger, -Musiker und Rapper
3693415. MärzGestorben2011: Yakov Kreizberg, US-amerikanischer Dirigent
3693515. MärzGestorben2015: Mike Porcaro, US-amerikanischer Bassist
3693615. MärzFeier-, Gedenk- und AktionstageKirchliche GedenktageHl. Klemens Maria Hofbauer, österreichischer Prediger und Schutzpatron (katholisch)Caspar Olevian, deutscher Theologe und Reformator (evangelisch)
3693715. MärzFeier-, Gedenk- und AktionstageNamenstageLuise
3693815. MärzFeier-, Gedenk- und AktionstageStaatliche Feier- und GedenktageUngarn: Märzrevolution 1848Japan: Hōnen-Matsuri
3693915. MärzFeier-, Gedenk- und AktionstageAktionstageWeltverbrauchertag
3694016. MärzEreignisse597 v. Chr.: Jerusalem kapituliert vor den Truppen des babylonischen Großkönigs Nebukadnezar II. Der judäische König Jojakim wird gefangen genommen, sein Onkel Zedekia als tributpflichtiger König eingesetzt.
3694116. MärzEreignisse0455: Anhänger des im Jahr zuvor ermordeten Heermeisters Flavius Aëtius erschlagen den weströmischen Kaiser Valentinian III. bei einer Truppenbesichtigung.
3694216. MärzEreignisse1190: In der englischen Stadt York kommt es – vermutlich aufgestachelt durch einflussreiche Schuldner – zu einem Pogrom gegen ortsansässige Juden.
3694316. MärzEreignisse1244: Die Katharer ergeben sich nach mehrmonatigem Widerstand auf der Burg Montségur den katholischen Truppen (Belagerung des Montségur). 225 Katharer, die die Unterwerfung unter den katholischen Glauben verweigern, werden öffentlich verbrannt.
3694416. MärzEreignisse1521: Der unter spanischer Flagge segelnde portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan entdeckt die Philippinen.
3694516. MärzEreignisse1660: Nachdem König Karl II. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
3694616. MärzEreignisse1737: Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
3694716. MärzEreignisse1792: Johann Jakob Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König Gustav III., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
3694816. MärzEreignisse1802: US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
3694916. MärzEreignisse1812: Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
3695016. MärzEreignisse1813: In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
3695116. MärzEreignisse1815: Wilhelm I. nimmt dem Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
3695216. MärzEreignisse1816: Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
3695316. MärzEreignisse1818: Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellena
3695416. MärzEreignisse1861: Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
3695516. MärzEreignisse1916: In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Augusto da Costa, der da
3695616. MärzEreignisse1917: Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder Nikolaus II. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar Michail II. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch
3695716. MärzEreignisse1924: Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
3695816. MärzEreignisse1935: Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
3695916. MärzEreignisse1936: Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden
3696016. MärzEreignisse1939: Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird Aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt und

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir