3721 | 7. Januar | Ereignisse | 1892: Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten. |
3722 | 7. Januar | Ereignisse | 1935: Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkriegs. |
3723 | 7. Januar | Ereignisse | 1936: Reza Schah verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert. |
3724 | 7. Januar | Ereignisse | 1953: US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben. |
3725 | 7. Januar | Ereignisse | 1958: Nachdem die Römischen Verträge in Kraft getreten sind, wird Walter Hallstein Präsident der ersten Kommission der entstandenen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). |
3726 | 7. Januar | Ereignisse | 1959: Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an. |
3727 | 7. Januar | Ereignisse | 1961: Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten |
3728 | 7. Januar | Ereignisse | 1977: Angesehene westeuropäische Zeitungen veröffentlichen die Charta 77 der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung. |
3729 | 7. Januar | Ereignisse | 1978: Auf dem antarktischen Kontinent wird das erste Kind, Emilio Palma, geboren. Seine Mutter wurde bewusst in die Nähe von Hope Bay gebracht, um Ansprüche Argentiniens auf einen Anteil am Kontinent zu bekräftigen. |
3730 | 7. Januar | Ereignisse | 1979: Vietnamesische Truppen marschieren in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh ein und stürzen das Regime von Pol Pot und die Roten Khmer. |
3731 | 7. Januar | Ereignisse | 1979: Die Konferenz von Guadeloupe zur Beilegung der Krise im Iran, die am 4. Januar begonnen hat, geht ohne formale Beschlüsse zu Ende. Die Konferenzteilnehmer sind sich jedoch darin einig, Schah Mohammad Reza Pahlavi nicht weiter zu unterstützen. |
3732 | 7. Januar | Ereignisse | 1983: Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest. |
3733 | 7. Januar | Ereignisse | 1989: Der japanische Kaiser Hirohito stirbt im Alter von 88 Jahren in Tokio. Nachfolger wird sein Sohn Akihito, damit folgt auf die Shōwa-Zeit die Heisei-Ära. |
3734 | 7. Januar | Ereignisse | 1993: Erling Kagge erreicht als erster Mensch allein den Südpol. |
3735 | 7. Januar | Ereignisse | 1999: Vor dem Senat der Vereinigten Staaten beginnt das Impeachment gegen US-Präsident Bill Clinton. Er ist wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre angeklagt. |
3736 | 7. Januar | Ereignisse | 2015: Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris. 2 Terroristen stürmen die Redaktion des Satire Magazins Charlie Hebdo. 12 Menschen sterben. Infolge des Anschlages, kommt es zu 2 Geiselnahmen, bei welchen mehrere Zivilisten, ein weiterer Terrorist und die beide |
3737 | 7. Januar | Ereignisse | 1782: In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf. |
3738 | 7. Januar | Ereignisse | 1885: Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht. |
3739 | 7. Januar | Ereignisse | 1998: BR-alpha, der Fernseh-Bildungskanal des Bayerischen Rundfunks, wird erstmals ausgestrahlt. |
3740 | 7. Januar | Ereignisse | 1610: Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter. |
3741 | 7. Januar | Ereignisse | 1785: Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2 Stunden 25 Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen. |
3742 | 7. Januar | Ereignisse | 1894: William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera. |
3743 | 7. Januar | Ereignisse | 1927: Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt. |
3744 | 7. Januar | Ereignisse | 1983: Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen. |
3745 | 7. Januar | Ereignisse | 1727: Am King's Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti. |
3746 | 7. Januar | Ereignisse | 1729: In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt. |
3747 | 7. Januar | Ereignisse | 1812: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer. |
3748 | 7. Januar | Ereignisse | 1857: Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt. |
3749 | 7. Januar | Ereignisse | 1862: Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt. |
3750 | 7. Januar | Ereignisse | 1897: Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt. |