42151 | 27. März | Ereignisse | 1933: In Braunschweig findet der „Stahlhelm-Putsch“ statt: Das NS-Regime des Freistaates versucht damit, den Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten auszuschalten. |
42152 | 27. März | Ereignisse | 1941: Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz Peter II. für volljäh |
42153 | 27. März | Ereignisse | 1943: Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen. |
42154 | 27. März | Ereignisse | 1943: Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden. |
42155 | 27. März | Ereignisse | 1952: In München scheitert ein Attentat der rechts-zionistischen Untergrundgruppe Irgun Tzwai Le’umi auf den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer mit dem vermutlichen Ziel, die Wiedergutmachungsverhandlungen mit Israel zu stoppen. Bei der Explosion der |
42156 | 27. März | Ereignisse | 1955: In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt – ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung. |
42157 | 27. März | Ereignisse | 1958: Nikita Chruschtschow wird als Nachfolger von Nikolai Alexandrowitsch Bulganin Regierungschef der Sowjetunion. Er ist Anhänger einer friedlichen Koexistenz, doch bleibt der Kalte Krieg bestehen. |
42158 | 27. März | Ereignisse | 1968: General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen. |
42159 | 27. März | Ereignisse | 1993: Jiang Zemin wird zum Staatspräsidenten der Volksrepublik China. |
42160 | 27. März | Ereignisse | 1993: Die Rote Armee Fraktion verübt einen Sprengstoffanschlag gegen die JVA Weiterstadt. Die moderne Justizvollzugsanstalt ist zu dieser Zeit noch nicht bezogen, daher gibt es keine Todesopfer. Es ist das letzte große Attentat der RAF vor ihrer Auflösung |
42161 | 27. März | Ereignisse | 1993: Im zweiten Wahlgang der ersten freien Präsidentschaftswahlen Niger seit der Unabhängigkeit 1960 siegt Mahamane Ousmane, der im ersten Wahlgang am 27. Februar noch hinter seinem Konkurrenten Tandja Mamadou gelegen ist, und wird damit Nachfolger von A |
42162 | 27. März | Ereignisse | 1994: Bei den Parlamentswahlen in Italien wird die Partei Forza Italia des Medienunternehmers Silvio Berlusconi zu einer dominierenden Kraft und ermöglicht ihm die Bildung einer Mitte-rechts-Regierung. |
42163 | 27. März | Ereignisse | 1996: Das Bezirksgericht Tel Aviv-Jaffa verurteilt Jigal Amir wegen des Mordes an Jitzchak Rabin zu lebenslanger Haft. |
42164 | 27. März | Ereignisse | 1999: Der Jugoslawischen Volksarmee gelingt während der NATO-Angriffe im Kosovokrieg der Abschuss eines mit Tarnkappentechnik ausgestatteten Lockheed F-117 Nighthawk. |
42165 | 27. März | Ereignisse | 2006: Fritz Verzetnitsch tritt im Zuge des BAWAG-Affäre wegen riskanter Geschäfte der BAWAG als Chef des ÖGB zurück und legt auch sein Nationalratsmandat nieder. |
42166 | 27. März | Ereignisse | 1896: In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben. |
42167 | 27. März | Ereignisse | 1899: Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet. |
42168 | 27. März | Ereignisse | 1907: Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus |
42169 | 27. März | Ereignisse | 1933: Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant. |
42170 | 27. März | Ereignisse | 1952: Das von Sam Phillips gegründete Plattenlabel Sun Records nimmt in Memphis, Tennessee den Geschäftsbetrieb auf. Die Plattenfirma nimmt spätere Weltstars wie Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis oder Johnny Cash unter Vertrag. |
42171 | 27. März | Ereignisse | 1975: Der Bau der Trans-Alaska-Pipeline beginnt. Damit wird das Erdölfeld in der Prudhoe Bay ausgebeutet und das Rohöl zum eisfreien Hafen Valdez (Alaska) im Süden des US-Bundesstaats durchgeleitet. |
42172 | 27. März | Ereignisse | 1998: In den Vereinigten Staaten wird das Potenzmittel Viagra auf den Markt gebracht. |
42173 | 27. März | Ereignisse | 1862: In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird. |
42174 | 27. März | Ereignisse | 1899: Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg. |
42175 | 27. März | Ereignisse | 1968: Die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen leistungsbezogenen Numerus clausus, um die „Studentenschwemme“ an den Universitäten zu stoppen. |
42176 | 27. März | Ereignisse | 1969: Die NASA startet die Raumsonde Mariner 7 Richtung Mars. |
42177 | 27. März | Ereignisse | 1990: Der nach dem kubanischen Freiheitskämpfer José Martí benannte US-amerikanische Fernsehsender TV Martí nimmt seine Tätigkeit auf. Er soll die Nachrichtensperre des Castro-Regimes durchbrechen und in den kubanischen Haushalten zu empfangen sein, was j |
42178 | 27. März | Ereignisse | 1994: Das Mehrzweckkampfflugzeug Eurofighter EF 2000 absolviert seinen Erstflug in Manching. |
42179 | 27. März | Ereignisse | 1791: An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton. |
42180 | 27. März | Ereignisse | 1850: Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London. |