43081 | 29. März | Ereignisse | 1971: Im Prozess um das Massaker von My Lai vor einem US-amerikanischen Militärgericht befindet die Jury nach 13-tägiger Beratung den verantwortlichen Offizier William Calley der Tötung von 22 Zivilpersonen für schuldig. |
43082 | 29. März | Ereignisse | 1973: Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Abkommens aus Südvietnam ab. |
43083 | 29. März | Ereignisse | 1976: Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven. |
43084 | 29. März | Ereignisse | 1983: Die Grünen ziehen das erste Mal als Bundestagsgruppe in den Deutschen Bundestag ein. Am selben Tag wird Helmut Kohl als Bundeskanzler wiedergewählt und bildet am folgenden Tag sein Kabinett Kohl II. |
43085 | 29. März | Ereignisse | 1984: Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tod |
43086 | 29. März | Ereignisse | 1996: Ahmad Tejan Kabbah tritt als Sieger der ersten freien Wahlen nach 23 Jahren mitten im Bürgerkrieg als Nachfolger von Julius Maada Bio das Amt des Präsidenten von Sierra Leone an. |
43087 | 29. März | Ereignisse | 2004: In einer zweiten Phase der NATO-Osterweiterung treten nach Polen, Tschechien und Ungarn am 12. März auch die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien der NATO bei. |
43088 | 29. März | Ereignisse | 2004: In Irland tritt das weltweit erste von einem Staat erlassene Rauchverbot in Kraft. Es gilt an allen Arbeitsplätzen einschließlich Pubs und Restaurants. |
43089 | 29. März | Ereignisse | 1810: Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt. |
43090 | 29. März | Ereignisse | 1859: In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten. |
43091 | 29. März | Ereignisse | 1920: Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet. |
43092 | 29. März | Ereignisse | 1970: Fernsehzuschauer können ab nun die Nachrichtensendungen Tagesschau der ARD und heute des ZDF in Farbe empfangen. |
43093 | 29. März | Ereignisse | 1988: Die spanische Charterfluggesellschaft Spantax, die in Deutschland wegen mehrerer Unglücksfälle und Pannen über ein schlechtes Image verfügt, geht in Konkurs. |
43094 | 29. März | Ereignisse | 1999: Der US-amerikanische Aktienindex Dow Jones überschreitet an der New Yorker Börse erstmals die Marke von 10.000 Punkten. |
43095 | 29. März | Ereignisse | 1796: Carl Friedrich Gauß ermittelt mit Zirkel und Lineal eine Konstruktionsmethode für das Siebzehneck. |
43096 | 29. März | Ereignisse | 1807: Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet. |
43097 | 29. März | Ereignisse | 1902: Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis. |
43098 | 29. März | Ereignisse | 1910: Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen. |
43099 | 29. März | Ereignisse | 1956: Die heute in Deutschland gebräuchlichen Sondersignalanlagen, bestehend aus Blaulicht und Martinshorn, werden in der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorgeschrieben. |
43100 | 29. März | Ereignisse | 1960: Bei Frankfurt am Main öffnet mit dem Autokino Gravenbruch Europas erstes Autokino seine Pforten. |
43101 | 29. März | Ereignisse | 1974: Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2.000 Bilder von dem Planeten. |
43102 | 29. März | Ereignisse | 1998: In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas. |
43103 | 29. März | Ereignisse | 2006: Eine totale Sonnenfinsternis ist sichtbar in Teilen Afrikas, Europas und Asiens. |
43104 | 29. März | Ereignisse | 1795: In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten. |
43105 | 29. März | Ereignisse | 1806: Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden. |
43106 | 29. März | Ereignisse | 1828: Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt. |
43107 | 29. März | Ereignisse | 1871: Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert. |
43108 | 29. März | Ereignisse | 1879: Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt. |
43109 | 29. März | Ereignisse | 1882: Die 1. Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt |
43110 | 29. März | Ereignisse | 1930: Am Berliner Komödienhaus wird das Musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt. |