Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
480618. AprilEreignisse1455: Alonso de Borja aus dem Geschlecht der Borgia wird zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen Kalixt III. an.
480628. AprilEreignisse1861: Das Protestantenpatent des Kaisers Franz Joseph I. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
480638. AprilEreignisse1904: Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
480648. AprilEreignisse2005: Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.
480658. AprilEreignisse1906: Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300 m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200 m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert,
480668. AprilEreignisse1961: Auf dem britischen Passagierschiff Dara, das sich auf dem Weg nach Basra befindet, kommt es zu einer heftigen Explosion, in deren Folge ein Feuer an Bord ausbricht. 238 Menschen kommen durch die Detonation, den Brand oder während der Evakuierung ums
480678. AprilEreignisse1901: Die Österreichische Fußballnationalmannschaft absolviert ihr „Ur-Länderspiel“ gegen die Schweizer Fussballnationalmannschaft, das allerdings nicht als offizielles Länderspiel anerkannt wird.
480688. AprilGeboren1320: Peter I., portugiesischer König
480698. AprilGeboren1336: Timur, mongolischer Eroberer
480708. AprilGeboren1533: Claudio Merulo, italienischer Komponist und Organist
480718. AprilGeboren1583: Nikolaus Esterházy, ungarischer Adeliger, Begründer der Magnatenfamilie Esterházy
480728. AprilGeboren1605: Philipp IV., spanischer, neapolitanischer und sizilianischer König und als Philipp III. König von Portugal
480738. AprilGeboren1612: Rudolph Wilhelm Krause der Ältere, deutscher Rechtswissenschaftler und Kanzler von Sachsen-Weimar
480748. AprilGeboren1635: Johann Christoph Hundeshagen, deutscher Logiker und Philosoph
480758. AprilGeboren1655: Ludwig Wilhelm, deutscher Adeliger, Markgraf von Baden-Baden
480768. AprilGeboren1674: Johann Burckhardt Mencke, deutscher Gelehrter, Verleger und Historiker
480778. AprilGeboren1692: Giuseppe Tartini, italienischer Violinvirtuose und Komponist
480788. AprilGeboren1695: Johann Christian Günther, deutscher Lyriker
480798. AprilGeboren1712: Georg Sigismund Green der Jüngere, deutscher Theologe
480808. AprilGeboren1725: Achatius Ludwig Karl Schmid, deutscher Rechtswissenschaftler und Staatsbeamter von Sachsen-Weimar-Eisenach
480818. AprilGeboren1727: Johann Thaddäus Anton Peithner von Lichtenfels, böhmischer Montan- und Naturwissenschaftler
480828. AprilGeboren1762: Georg Ludwig Spalding, deutscher Philologe
480838. AprilGeboren1766: Immanuel Carl Diez, deutscher Theologe, Philosoph und Arzt
480848. AprilGeboren1775: Adam Albert von Neipperg, österreichischer General und Staatsmann
480858. AprilGeboren1779: Johann Salomo Christoph Schweigger, deutscher Chemiker und Physiker
480868. AprilGeboren1783: John Claudius Loudon, britischer Botaniker und Landschaftsarchitekt
480878. AprilGeboren1784: Dionisio Aguado, spanischer Gitarrist und Komponist
480888. AprilGeboren1789: Wilhelm Snell, Schweizer Professor der Jurisprudenz und Politiker
480898. AprilGeboren1792: Wilhelm von Baden, deutscher Adeliger, Prinz von Baden
480908. AprilGeboren1793: Karl Ludwig Hencke, deutscher Amateurastronom

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir