Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
48149. JanuarEreignisse1878: Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
48159. JanuarEreignisse1907: Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
48169. JanuarEreignisse1913: Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Augusto da Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
48179. JanuarEreignisse1914: Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Augusto da Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
48189. JanuarEreignisse1916: Mit der Evakuierung der letzten Einheiten der Entente von der Halbinsel im Ersten Weltkrieg endet die Schlacht um Gallipoli, die am 19. Februar des Vorjahres begonnen hat.
48199. JanuarEreignisse1917: Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
48209. JanuarEreignisse1945: Mit der Landung von Truppen der US-Armee im Golf von Lingayen beginnt die Schlacht um Luzon gegen die Kaiserlich Japanische Armee auf den Philippinen.
48219. JanuarEreignisse1951: Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
48229. JanuarEreignisse1957: Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
48239. JanuarEreignisse1964: Als Demonstranten in der Panamakanalzone die Flagge Panamas aufziehen, kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Student getötet wird. Das führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Panama und den USA.
48249. JanuarEreignisse1992: Die serbische Minderheit in Bosnien und Herzegowina ruft im Osten und Norden des Landes die Republika Srpska aus und trägt damit maßgeblich zum Ausbruch des Bosnien-Krieges bei.
48259. JanuarEreignisse2001: Der deutsche Landwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke und Gesundheitsministerin Andrea Fischer treten auf Grund der BSE-Krise zurück.
48269. JanuarEreignisse2005: Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
48279. JanuarEreignisse2005: Die Sudanesische Volksbefreiungsarmee schließt in Nairobi mit der Regierung des Sudan einen Friedensvertrag zur Beilegung des Sezessionskrieges im Südsudan. Die UN-Mission UNMIS soll den Vertrag überwachen. Gleichzeitig verschärft sich jedoch der Ko
48289. JanuarEreignisse1960: In Ägypten wird mit dem Bau des Assuan-Staudamms begonnen.
48299. JanuarEreignisse1984: Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) übernehmen die bislang in Regie der Deutschen Reichsbahn betriebene S-Bahn Berlin im Westteil der Stadt.
48309. JanuarEreignisse1985: Die Einschienenbahn Kitakyūshū nimmt in der gleichnamigen Stadt auf der japanischen Insel Kyūshū den Betrieb auf.
48019. JanuarEreignisse1317: Philipp V. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt und gesalbt. Er regiert in Personalunion als Philipp II. auch das Königreich Navarra.
48029. JanuarEreignisse1349: In Basel wird ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung der Stadt, die auf eine Rheininsel verbannt worden ist, in einem eigens für sie errichteten Haus verbrannt, weil ihnen während der Pestepidemie des Schwarzen Todes die Vergiftung von Brunnen vo
48039. JanuarEreignisse1464: In Brügge tritt erstmals eine Versammlung aller Stände der niederländischen Provinzen (Staten-Generaal van de Nederlanden) zusammen. Die Versammlung wird im Laufe der Zeit eigentlicher Souverän und ihr Name führt in der Folge zum Entstehen des deuts
48049. JanuarEreignisse1713: Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
48059. JanuarEreignisse1738: Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch
48069. JanuarEreignisse1788: Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
48079. JanuarEreignisse1792: Der Frieden von Jassy beendet den sechsten russischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
48089. JanuarEreignisse1794: Eine Eingabe deutscher Einwanderer in den USA, dass Gesetzestexte auch in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden sollten, führt später zur Muehlenberg-Legende, wonach über Deutsch als Landessprache in den Vereinigten Staaten abgestimmt worden s
48099. JanuarEreignisse1798: Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucentaur, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
48109. JanuarEreignisse1814: Das seit 1807 mit Frankreich in den Koalitionskriegen verbündete Dänemark kapituliert gegenüber der schwedischen Nordarmee Jean-Baptiste Bernadottes und muss sich wenige Tage später den Frieden von Kiel diktieren lassen.
48119. JanuarEreignisse1861: Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat von der Union los.
48129. JanuarEreignisse1871: Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
48139. JanuarEreignisse1878: Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir