48781 | 9. April | Gestorben | 0715: Konstantin I., Papst |
48782 | 9. April | Gestorben | 0806: Kammu, 50. Kaiser von Japan |
48783 | 9. April | Gestorben | 1024: Benedikt VIII., Papst |
48784 | 9. April | Gestorben | 1241: Heinrich II., auch Heinrich der Fromme, Herzog von Breslau und Polen |
48785 | 9. April | Gestorben | 1283: Margrete Aleksandersdotter, norwegische Königin |
48786 | 9. April | Gestorben | 1483: Eduard IV., zweiter Sohn von Richard Plantagent, Herzog von York |
48787 | 9. April | Gestorben | 1548: Gonzalo Pizarro, spanischer Konquistador |
48788 | 9. April | Gestorben | 1553: François Rabelais, Schriftsteller der französischen Renaissance |
48789 | 9. April | Gestorben | 1557: Mikael Agricola, finnischer Theologe und Reformator |
48790 | 9. April | Gestorben | 1591: Aemilia von Sachsen, Frau des Ansbacher Markgrafen Georg des Frommen |
48791 | 9. April | Gestorben | 1613: Johannes Caselius, deutscher Humanist, Jurist und Philologe |
48792 | 9. April | Gestorben | 1626: Francis Bacon, englischer Philosoph, Staatsmann, Autor und als Wissenschaftler Wegbereiter des Empirismus |
48793 | 9. April | Gestorben | 1693: Roger de Bussy-Rabutin, französischer General und Schriftsteller |
48794 | 9. April | Gestorben | 1712: Giuseppe Archinto, italienischer Kardinal |
48795 | 9. April | Gestorben | 1722: Charles Spencer, 3. Earl of Sunderland, englischer Politiker und Staatsmann |
48796 | 9. April | Gestorben | 1727: Thomas von Westen, norwegischer Missionar |
48797 | 9. April | Gestorben | 1747: Leopold I., Fürst von Anhalt-Dessau, Heerführer und Militärreformer |
48798 | 9. April | Gestorben | 1754: Christian Freiherr von Wolff, deutscher Universalgelehrter und Philosoph |
48799 | 9. April | Gestorben | 1768: Sarah Fielding, englische Schriftstellerin und Übersetzerin |
48800 | 9. April | Gestorben | 1772: Johann Joseph Resler österreichischer Bildhauer |
48801 | 9. April | Gestorben | 1790: Nicolas-Sylvestre Bergier, französischer Theologe und Apologet |
48802 | 9. April | Gestorben | 1798: Josef Friedrich Wilhelm, Fürst von Hohenzollern-Hechingen |
48803 | 9. April | Gestorben | 1804: Jacques Necker, Schweizer Bankier und Finanzminister unter Ludwig XVI. |
48804 | 9. April | Gestorben | 1806: Johann Ernst Schulz, deutscher evangelischer Theologe |
48805 | 9. April | Gestorben | 1820: Angelo Anelli, italienischer Librettist und Schriftsteller |
48806 | 9. April | Gestorben | 1830: Friedrich Münter, deutscher evangelischer Theologe und Bischof in dänischen Diensten |
48807 | 9. April | Gestorben | 1831: Paul Usteri, Schweizer Publizist und Politiker |
48808 | 9. April | Gestorben | 1837: Domenico Quaglio, deutscher Architekturmaler der Romantik, Theatermaler, Lithograf und Radierer |
48809 | 9. April | Gestorben | 1847: Jan Pawel Lelewel, polnischer Ingenieuroffizier, Freiheitskämpfer und Architekt |
48810 | 9. April | Gestorben | 1850: William Prout, britischer Mediziner und Chemiker |