Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
4944110. AprilGestorben2012: Luis Aponte Martínez, puerto-ricanischer Erzbischof
4944210. AprilGestorben2013: Lorenzo Kardinal Antonetti, vatikanischer Diplomat und Kurienkardinal
4944310. AprilGestorben2013: Raymond Boudon, französischer Soziologe und Philosoph
4944410. AprilGestorben2013: Robert Edwards, britischer Mediziner und Nobelpreisträger
4944510. AprilGestorben2014: Ján Hirka, slowakischer Bischof der griechisch-katholischen Kirche
4944610. AprilGestorben2014: Sue Townsend, britische Schriftstellerin
4944710. AprilGestorben2015: Judith Malina, US-amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
4944810. AprilFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageThomas von Westen, norwegischer Missionar (evangelisch)Hl. Eberwin von Helfenstein, deutscher Chorherr (katholisch)Mikael Agricola, finnischer Theologe, Bischof von Turku (evangelisch: ELCA)
4944910. AprilFeier- und GedenktageNamenstageEngelbert
4945011. AprilEreignisse0217: In Mesopotamien wählen drei Tage nach dem Mord am römischen Kaiser Caracalla die Soldaten Macrinus zu seinem Nachfolger, nachdem der vom Heer bevorzugte Marcus Oclatinius Adventus unter Hinweis auf sein Alter die Kaiserwürde abgelehnt hat. Er ist de
4945111. AprilEreignisse0491: Nach dem Tod von Zenon wird auf Initiative von dessen Witwe Ariadne Anastasios I. in Konstantinopel zum Kaiser des Byzantinischen Reichs ausgerufen. Zenons übergangener Bruder Flavius Longinus lässt sich wenig später zum Gegenkaiser ausrufen.
4945211. AprilEreignisse0901: Nach einem Ungarneinfall wird eine auf dem Rückweg befindliche Truppe von einem Aufgebot bayerischer Ritter am Donau-Nebenfluss Fischa östlich von Wien geschlagen.
4945311. AprilEreignisse1111: Mit der Geiselnahme von Papst Paschalis II. und zahlreicher kirchlicher Würdenträger erzwingt Kaiser Heinrich V. den Vertrag von Ponte Mammolo, in dem ihm die unbeschränkte Investitur zuerkannt wird, sowie die Kaiserkrönung am 13. April. Damit entsc
4945411. AprilEreignisse1241: In der Schlacht bei Muhi bezwingen die Mongolen unter Batu Khan zur Zeit des Mongolensturms in Europa das Heer des ungarischen Königs Béla IV. Das ungarische Heer wird beinahe zur Gänze vernichtet, Bela selbst kann jedoch fliehen.
4945511. AprilEreignisse1403: Die italienischen Stadtstaaten Siena und Florenz legen einen mehrjährigen Konflikt, den auch Gian Galeazzo Visconti gefördert hat, durch einen Friedensschluss bei.
4945611. AprilEreignisse1499: Die Schlacht im Schwaderloh im Thurgau geht als erste große Schlacht des Schwabenkriegs mit einem Sieg der Eidgenossen über die Truppen des Schwäbischen Bundes aus.
4945711. AprilEreignisse1512: Gaston von Foix, der Herzog von Nemours, gewinnt während der Italienischen Kriege die Schlacht bei Ravenna für Frankreich gegen die Truppen der Heiligen Liga unter Ramón de Cardona, kommt dabei aber ums Leben.
4945811. AprilEreignisse1593: Die von den Portugiesen neu erbaute Festung Fortaleza de Jesus de Mombaça in Mombasa wird ihrer Zweckbestimmung übergeben. Sie soll den Seeweg nach Indien sichern.
4945911. AprilEreignisse1677: In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
4946011. AprilEreignisse1689: Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
4946111. AprilEreignisse1713: Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone Philipp V. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen
4946211. AprilEreignisse1758: Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
4946311. AprilEreignisse1803: Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Kauf von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana zu
4946411. AprilEreignisse1814: Die Verbündeten der Koalitionskriege legen Napoléon eine Vereinbarung zur Unterschrift vor, welche seine bedingungslose Abdankung als Herrscher in Frankreich und in Italien vorsieht. Sie regelt seine Verbannung nach Elba. Napoléon unterschreibt den
4946511. AprilEreignisse1822: Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind di
4946611. AprilEreignisse1909: Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
4946711. AprilEreignisse1919: Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
4946811. AprilEreignisse1940: Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
4946911. AprilEreignisse1941: Einen Tag nach der Ausrufung des Unabhängigen Staates Kroatien in der Folge der Zerschlagung des Jugoslawischen Staates durch die deutsche Wehrmacht im Balkanfeldzug gründet Oberst Slavko Kvaternik die Hrvatsko domobranstvo, die Kroatische Heimwehr.
4947011. AprilEreignisse1945: Neumarkt in der Oberpfalz erlebt im Zweiten Weltkrieg den zweiten Bombenangriff der Alliierten.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir