| 49951 | 12. April | Ereignisse | 1896: In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1901 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu. | 
| 49952 | 12. April | Ereignisse | 1953: Der Fußballverein SG Volkspolizei Dresden wird in SG Dynamo Dresden umbenannt und in die Sportvereinigung Dynamo, die Sport-Organisation der inneren Sicherheitsorgane in der DDR, eingegliedert. | 
| 49953 | 12. April | Geboren | 1432: Anna, Herzogin von Sachsen, Landgräfin von Thüringen und Herzogin von Luxemburg | 
| 49954 | 12. April | Geboren | 1481: Hieronymus Schurff, deutscher Jurist | 
| 49955 | 12. April | Geboren | 1500: Joachim Camerarius der Ältere, deutscher Humanist, Universalgelehrter und Dichter | 
| 49956 | 12. April | Geboren | 1526: Muretus, französischer Humanist | 
| 49957 | 12. April | Geboren | 1530: Heinrich Moller, deutscher evangelischer Theologe | 
| 49958 | 12. April | Geboren | 1577: Christian IV., König von Dänemark und Norwegen | 
| 49959 | 12. April | Geboren | 1579: François de Bassompierre, französischer Diplomat und Marschall von Frankreich | 
| 49960 | 12. April | Geboren | 1670: Gustav Samuel Leopold, letzter Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg und Pfalz-Zweibrücken | 
| 49961 | 12. April | Geboren | 1697: Anton Pichler, deutscher Gemmenschneider | 
| 49962 | 12. April | Geboren | 1710: Caffarelli, italienischer Opernsänger (Kastrat) | 
| 49963 | 12. April | Geboren | 1713: Guillaume Thomas François Raynal, französischer Schriftsteller | 
| 49964 | 12. April | Geboren | 1722: Pietro Nardini, italienischer Komponist und Geiger | 
| 49965 | 12. April | Geboren | 1723: Franz Anton Bustelli, Schweizer Bildhauer und Modellierer | 
| 49966 | 12. April | Geboren | 1724: Lyman Hall, einer der Gründerväter der USA | 
| 49967 | 12. April | Geboren | 1748: Antoine Laurent de Jussieu, französischer Botaniker | 
| 49968 | 12. April | Geboren | 1752: Johann Alois Schneider, deutscher Bischof | 
| 49969 | 12. April | Geboren | 1760: Franz Bühler, deutscher Benediktinermönch, Musiker und Komponist | 
| 49970 | 12. April | Geboren | 1777: Henry Clay, US-amerikanischer Außenminister | 
| 49971 | 12. April | Geboren | 1782: Christian Friedrich Spittler, Sekretär der Basler Christentumsgesellschaft | 
| 49972 | 12. April | Geboren | 1787: Joseph Ignaz Ritter, deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker | 
| 49973 | 12. April | Geboren | 1792: John George Lambton, 1. Earl of Durham, britischer Staatsmann der Whig-Partei | 
| 49974 | 12. April | Geboren | 1794: Germinal Pierre Dandelin, belgischer Mathematiker | 
| 49975 | 12. April | Geboren | 1799: Daniel-Henri Druey, Schweizer Rechtsanwalt, Philosoph, Politiker | 
| 49976 | 12. April | Geboren | 1801: Joseph Lanner, österreichischer Komponist und Violinist | 
| 49977 | 12. April | Geboren | 1803: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, deutscher Dichtermusiker | 
| 49978 | 12. April | Geboren | 1810: Heinrich von Rustige, deutscher Maler | 
| 49979 | 12. April | Geboren | 1812: Alexander von Villers, österreichischer Schriftsteller und Diplomat | 
| 49980 | 12. April | Geboren | 1812: Girolamo d’Andrea, Kardinal |