50281 | 12. April | Gestorben | 1878: Gustav Heckenast, ungarischer Buchhändler, Verleger und Drucker |
50282 | 12. April | Gestorben | 1894: Ludwig Pfau, deutscher Dichter und Revolutionär |
50283 | 12. April | Gestorben | 1896: Carl Humann, deutscher Ingenieur, Architekt und Archäologe |
50284 | 12. April | Gestorben | 1901: Emilie Kempin-Spyri, erste Frau, die in der Schweiz als Juristin promoviert wurde und habilitierte |
50285 | 12. April | Gestorben | 1902: Alfred Cornu, französischer Physiker |
50286 | 12. April | Gestorben | 1907: Otto Leixner von Grünberg, österreichischer Schriftsteller und Literaturhistoriker |
50287 | 12. April | Gestorben | 1912: Clara Barton, US-amerikanische Philanthropin |
50288 | 12. April | Gestorben | 1917: Elisabeth Gnauck-Kühne, deutsche Frauenrechtlerin |
50289 | 12. April | Gestorben | 1917: Franziskus Kardinal von Bettinger, deutscher Geistlicher, Erzbischof von München und Freising |
50290 | 12. April | Gestorben | 1922: František Ondříček, tschechischer Geiger und Komponist |
50291 | 12. April | Gestorben | 1930: Joseph König, deutscher Chemiker |
50292 | 12. April | Gestorben | 1933: Adelbert Ames, US-amerikanischer General während des Sezessionskriegs |
50293 | 12. April | Gestorben | 1933: Rudolf Benario, deutscher Volkswirt, einer der ersten im KZ Dachau ermordeten Juden |
50294 | 12. April | Gestorben | 1933: Andreas Blunck, deutscher Jurist und Politiker |
50295 | 12. April | Gestorben | 1933: Carl Ulrich, deutscher Politiker und erster Ministerpräsident des Volksstaates Hessen |
50296 | 12. April | Gestorben | 1938: Fjodor Iwanowitsch Schaljapin, russischer Opernsänger |
50297 | 12. April | Gestorben | 1938: Johannes Thienemann, deutscher Ornithologe |
50298 | 12. April | Gestorben | 1944: Adolf Wagner, deutscher Politiker, Gauleiter von München, bayerischer Minister und SA-General |
50299 | 12. April | Gestorben | 1944: Adrian Warburton, britischer Pilot im Zweiten Weltkrieg |
50300 | 12. April | Gestorben | 1945: Vilém Mathesius, Prager Linguist, Historiker und Anglist |
50301 | 12. April | Gestorben | 1945: Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA mit vier Amtszeiten (New Deal, Good Neigbor Policy) |
50302 | 12. April | Gestorben | 1945: Emil Stepanek, österreichischer Filmarchitekt |
50303 | 12. April | Gestorben | 1955: Eraldo Pecci, italienischer Fußballspieler |
50304 | 12. April | Gestorben | 1957: Wilhelm Niklas, deutscher Politiker und Bundesminister |
50305 | 12. April | Gestorben | 1959: Grete Teege, deutsche Landespolitikerin, MdL |
50306 | 12. April | Gestorben | 1960: Walter Peterhans, deutscher Fotograf |
50307 | 12. April | Gestorben | 1961: Nils-Eric Fougstedt, finnischer Komponist und Dirigent |
50308 | 12. April | Gestorben | 1961: Imre Sarkadi, ungarischer Schriftsteller |
50309 | 12. April | Gestorben | 1962: Hermann Clausen, dänisch-deutscher Politiker |
50310 | 12. April | Gestorben | 1962: Erwin Guido Kolbenheyer, österreichischer Romanautor, Dramatiker und Lyriker |