53011 | 18. April | Gestorben | 1861: August Neithardt, deutscher Komponist |
53012 | 18. April | Gestorben | 1864: Carl Klinke, preußischer Soldat (Pionier) |
53013 | 18. April | Gestorben | 1865: Léon Dufour, französischer Arzt und Naturforscher |
53014 | 18. April | Gestorben | 1873: Justus von Liebig, deutscher Chemiker |
53015 | 18. April | Gestorben | 1877: Franz Hanfstaengl, deutscher Maler, Lithograph und Fotograf |
53016 | 18. April | Gestorben | 1879: Erik Bodom, norwegischer Maler |
53017 | 18. April | Gestorben | 1880: Gerardus Johannes Mulder niederländischer Mediziner, Pharmakologe, Chemiker und gilt als Entdecker des Proteins |
53018 | 18. April | Gestorben | 1881: Max Maria von Weber, sächsischer Eisenbahndirektor und Eisenbahningenieur |
53019 | 18. April | Gestorben | 1882: Louis Gast, deutscher Kaufmann, Ehrenbürger von Wittenberg |
53020 | 18. April | Gestorben | 1883: Édouard Albert Roche, französischer Mathematiker |
53021 | 18. April | Gestorben | 1887: Alfred Adelmann von Adelmannsfelden, deutscher Offizier und Schriftsteller |
53022 | 18. April | Gestorben | 1891: Auguste Bazille, französischer Organist und Komponist |
53023 | 18. April | Gestorben | 1898: Gustave Moreau, französischer Maler des Symbolismus |
53024 | 18. April | Gestorben | 1900: Rudolf Charousek, ungarischer Schachmeister |
53025 | 18. April | Gestorben | 1901: James Monroe Deems, US-amerikanischer Komponist und Brigadier-General im Sezessionskrieg |
53026 | 18. April | Gestorben | 1913: Lester Frank Ward, US-amerikanischer Soziologe |
53027 | 18. April | Gestorben | 1921: August Scherl, Berliner Großverleger |
53028 | 18. April | Gestorben | 1926: Jan Szczepanik, polnischer Chemiker und Erfinder |
53029 | 18. April | Gestorben | 1928 Henryk Melcer-Szczawiński, polnischer Pianist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge |
53030 | 18. April | Gestorben | 1930: Joaquim Kardinal Arcoverde de Albuquerque Cavalcanti, brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von Rio de Janeiro |
53031 | 18. April | Gestorben | 1931: Wilhelm Schneidewind, deutscher Agrikulturchemiker |
53032 | 18. April | Gestorben | 1933: Albrecht von Graefe, deutscher Politiker |
53033 | 18. April | Gestorben | 1934: August Amrhein, deutscher Geistlicher |
53034 | 18. April | Gestorben | 1936: Richard Lipinski, deutscher Gewerkschafter, Politiker und Schriftsteller |
53035 | 18. April | Gestorben | 1936: Ottorino Respighi, italienischer Komponist |
53036 | 18. April | Gestorben | 1939: Ishbel Maria Hamilton-Gordon, britische Sozialreformerin und Frauenrechtlerin aus Schottland |
53037 | 18. April | Gestorben | 1939: Matthew Nathan, britischer Offizier und Kolonialbeamter |
53038 | 18. April | Gestorben | 1942: Leonid Iwanowitsch Kubbel, russischer Schachkomponist |
53039 | 18. April | Gestorben | 1942: Gertrude Vanderbilt Whitney, US-amerikanische Mäzenin und Gründerin des Whitney Museum of American Art |
53040 | 18. April | Gestorben | 1943: Isoroku Yamamoto, japanischer Großadmiral |