55411 | 24. April | Ereignisse | 1982: Die für Deutschland startende Nicole gewinnt in Harrogate mit Ein bißchen Frieden den Eurovision Song Contest. Bis 2010 war es der einzige deutsche und der zweite deutschsprachige Titel, mit dem der Grand Prix gewonnen werden kann. |
55412 | 24. April | Ereignisse | 1989: Der Dirigent Herbert von Karajan legt nach Streitigkeiten mit dem Berliner Senat sein Amt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker nieder. |
55413 | 24. April | Ereignisse | 1558: Der 14-jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart. |
55414 | 24. April | Ereignisse | 1751: In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird. |
55415 | 24. April | Ereignisse | 1854: Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anw |
55416 | 24. April | Ereignisse | 1912: Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt. |
55417 | 24. April | Ereignisse | 1963: Prinzessin Alexandra von Kent, zweites Kind von George, 1. Duke of Kent und Marina von Kent, heiratet in der Westminster Abbey in Anwesenheit der gesamten königlichen Familie Angus Ogilvy, den zweiten Sohn des 12. Earl of Airlie. |
55418 | 24. April | Ereignisse | 0858: Nikolaus I. wird kurz nach seiner Wahl als Papst inthronisiert. Er ist der Nachfolger des im März verstorbenen Benedikt III., dessen enger Berater er gewesen ist. |
55419 | 24. April | Ereignisse | 1585: Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich Sixtus V. |
55420 | 24. April | Ereignisse | 2005: Amtseinführung von Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz |
55421 | 24. April | Ereignisse | 2013: Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt. |
55422 | 24. April | Ereignisse | 1935: Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfser Joch. |
55423 | 24. April | Ereignisse | 2004: Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Corrie Sanders im Staples Center, Los Angeles, durch technischen Knockout und wird damit Weltmeister im Schwergewicht des World Boxing Councils (WBC). |
55424 | 24. April | Geboren | 1453: Dietrich von Plieningen, deutscher Adeliger, Jurist und Humanist |
55425 | 24. April | Geboren | 1492: Sabina von Bayern, Herzogin von Bayern und Frau von Ulrich, Herzog von Württemberg |
55426 | 24. April | Geboren | 1533: Wilhelm von Oranien, niederländischer Statthalter |
55427 | 24. April | Geboren | 1538: Guglielmo Gonzaga, Herzog von Mantua und Montferrat |
55428 | 24. April | Geboren | 1581: Vinzenz von Paul, französischer Priester, Begründer der neuzeitlichen Caritas |
55429 | 24. April | Geboren | 1586: Martin Rinckart, deutscher Dichter, protestantischer Theologe und Kirchenmusiker |
55430 | 24. April | Geboren | 1614: Martin Geier, deutscher lutherischer Theologe |
55431 | 24. April | Geboren | 1620: John Graunt, Wegbereiter der modernen Statistik |
55432 | 24. April | Geboren | 1620: Vollrad Ludolf von Krosigk, deutscher Soldat und Kommunalpolitiker |
55433 | 24. April | Geboren | 1660: Cornelis Dusart, holländischer Maler und Radierer |
55434 | 24. April | Geboren | 1670: Christian Ludwig Boxberg, deutscher Komponist und Organist |
55435 | 24. April | Geboren | 1697: Kamo no Mabuchi, japanischer Dichter und Literaturwissenschaftler |
55436 | 24. April | Geboren | 1706: Giovanni Battista Martini, italienischer Komponist und Musiktheoretiker |
55437 | 24. April | Geboren | 1719: Giuseppe Baretti, italienischer Schriftsteller und Übersetzer |
55438 | 24. April | Geboren | 1721: Johann Philipp Kirnberger, deutscher Musiktheoretiker und Komponist |
55439 | 24. April | Geboren | 1743: Edmond Cartwright, Erfinder der mechanischen Webmaschine Power Loom |
55440 | 24. April | Geboren | 1761: Carl Christian Erhard Schmid, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph |