56371 | 26. April | Ereignisse | 2002: Robert Steinhäuser erschießt bei einem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen sowie sich selbst. |
56372 | 26. April | Ereignisse | 1518: In der Heidelberger Disputation, einem wissenschaftlichen Streitgespräch an der Universität Heidelberg, legt Martin Luther seine theologia crucis dar. Spätere Reformatoren wie Martin Bucer, Erhard Schnepf, Franciscus Irenicus, Martin Frecht und Joha |
56373 | 26. April | Ereignisse | 1977: Papst Paul VI. empfängt den Erzbischof von Canterbury, Donald Coggan, in Rom, um Gespräche zur Aussöhnung der römischen und anglikanischen Kirche zu führen. |
56374 | 26. April | Ereignisse | 1717: Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel |
56375 | 26. April | Ereignisse | 1942: Das weltweit bisher schwerste Bergwerksunglück mit 1.549 Toten ereignet sich durch eine Explosion im Steinkohlebergwerk Benxihu in der Mandschurei, China. |
56376 | 26. April | Ereignisse | 1952: Der Schnelle Minensucher USS Hobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USS Wasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 könn |
56377 | 26. April | Ereignisse | 1966: Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos. |
56378 | 26. April | Ereignisse | 1986: Nahe der ukrainischen Stadt Prypjat ereignet sich mit der Katastrophe von Tschernobyl der schwerste auslegungsüberschreitende Störfall (auch als Super-GAU bezeichnet) in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Da die Informationsweitergabe nur sehr sch |
56379 | 26. April | Ereignisse | 1994: Ein aus Taipeh kommender Airbus A300 der taiwanischen China Airlines stürzt beim Landeanflug auf Nagoya in Japan ab, wobei 264 Menschen sterben und 7 das Unglück überleben. |
56380 | 26. April | Ereignisse | 1876: Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird. |
56381 | 26. April | Ereignisse | 1903: Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren. |
56382 | 26. April | Ereignisse | 1966: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt in Rom die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 nach München. |
56383 | 26. April | Ereignisse | 2000: Die Fußballnationalelf des 1994 in Andorra gegründeten Verbandes feiert ihren ersten internationalen Erfolg mit einem 2:0 über die Weißrussische Fußballnationalmannschaft. |
56384 | 26. April | Geboren | 0121: Marcus Aurelius, römischer Kaiser und Philosoph |
56385 | 26. April | Geboren | 1485: Sibylle von Baden, Markgräfin von Baden |
56386 | 26. April | Geboren | 1526: Matthias Stoius, deutscher Mathematiker und Mediziner |
56387 | 26. April | Geboren | 1564: William Shakespeare, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler |
56388 | 26. April | Geboren | 1573: Maria de’ Medici, Frau des französischen Königs Heinrich IV. und Regentin für Ludwig XIII. |
56389 | 26. April | Geboren | 1587: Ferdinando Gonzaga, zweiter Sohn des Herzogs Vincenzo I. Gonzaga von Mantua |
56390 | 26. April | Geboren | 1648: Peter II., König von Portugal aus dem Hause Braganza |
56391 | 26. April | Geboren | 1662: Marie Louise d’Orléans, spanische Königin |
56392 | 26. April | Geboren | 1668: Johann Ernst Schaper, deutscher Mediziner und mecklenburgischer Politiker |
56393 | 26. April | Geboren | 1675: Johann Christian Engelschall, deutscher Pfarrer und Chronist |
56394 | 26. April | Geboren | William Shakespeare(* 1564) |
56395 | 26. April | Geboren | Maria de’ Medici(* 1573) |
56396 | 26. April | Geboren | Dom Pedro II(* 1648) |
56397 | 26. April | Geboren | Marie Louise d’Orléans(* 1662) |
56398 | 26. April | Geboren | 1701: Johann Friedrich Christ, deutscher Archäologe und Kunstwissenschaftler |
56399 | 26. April | Geboren | 1711: Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, französische Schriftstellerin |
56400 | 26. April | Geboren | 1721: Prinz Wilhelm August, Herzog von Cumberland |