57601 | 28. April | Gestorben | 1999: Rory Calhoun, US-amerikanischer Schauspieler |
57602 | 28. April | Gestorben | 1999: Alf Ramsey, englischer Fußballspieler und -trainer |
57603 | 28. April | Gestorben | 2000: Jerzy Einhorn, polnisch-schwedischer Professor für Strahlentherapie und Politiker |
57604 | 28. April | Gestorben | 2001: Evelyn Künneke, deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin |
57605 | 28. April | Gestorben | 2002: Alexander Iwanowitsch Lebed, russischer General und Politiker |
57606 | 28. April | Gestorben | 2005: Ernst Bacher, österreichischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger |
57607 | 28. April | Gestorben | 2005: Percy Heath, US-amerikanischer Jazzbassist |
57608 | 28. April | Gestorben | 2007: Laine Mets, estnische Pianistin und Musikpädagogin |
57609 | 28. April | Gestorben | 2007: Carl Friedrich von Weizsäcker, deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher |
57610 | 28. April | Gestorben | 2008: Heinz Droßel, deutscher Offizier und Richter, Gerechter unter den Völkern |
57611 | 28. April | Gestorben | 2009: Jekaterina Maximowa, russische Balletttänzerin |
57612 | 28. April | Gestorben | 2011: Erhard Loretan, Schweizer Bergsteiger |
57613 | 28. April | Gestorben | 2012: Matilde Camus, spanische Dichterin und Schriftstellerin |
57614 | 28. April | Gestorben | 2013: Peter Haber, Schweizer Historiker |
57615 | 28. April | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageJohann Gramann (Poliander), deutscher Pfarrer und Liederdichter (evangelisch)Hl. Peter Chanel, französischer Missionar und Märtyrer (katholisch)Hl. Valeria von Mailand, römische Märtyrin (katholisch)Hl. Louis-Marie Grignion de Montfor |
57616 | 28. April | Feier- und Gedenktage | Internationale GedenktageWorkers’ Memorial Day |
57617 | 28. April | Feier- und Gedenktage | NamenstageHugo, Ludwig |
57618 | 29. April | Ereignisse | 1429: Im Hundertjährigen Krieg durchbricht Jeanne d’Arc gemeinsam mit Étienne de Vignolles und einigen anderen Männern die englische Belagerung von Orléans und trifft mit einem Proviantzug in der Stadt ein. |
57619 | 29. April | Ereignisse | 1483: Die Insel Gran Canaria wird nach Aufgabe des letzten Widerstands aus den Reihen der Urcanarios gegen die spanischen Truppen unter Pedro de Vera und Alonso Fernández de Lugo vom Königreich Kastilien beherrscht. Die Ureinwohner werden versklavt. |
57620 | 29. April | Ereignisse | 1624: Kardinal Richelieu wird von König Ludwig XIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut als „Erster Minister“ führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich. |
57621 | 29. April | Ereignisse | 1770: Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales. |
57622 | 29. April | Ereignisse | 1799: Beim nie aufgeklärten Rastatter Gesandtenmord sterben zwei französische Diplomaten. Die Tat verhindert eine frühe friedensvertragliche Einigung zwischen Frankreich und Österreich im Zweiten Koalitionskrieg. |
57623 | 29. April | Ereignisse | 1827: Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit dem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französi |
57624 | 29. April | Ereignisse | 1859: Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferencz József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht. |
57625 | 29. April | Ereignisse | 1862: Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird. |
57626 | 29. April | Ereignisse | 1879: Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte Alexander I. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien. |
57627 | 29. April | Ereignisse | 1916: Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee hat über 1.000 Menschenleben gekoste |
57628 | 29. April | Ereignisse | 1933: Hermann Göring gründet den Reichsluftschutzbund, der seine Mitglieder über luftschutzmäßige Vorbeugung, Brandbekämpfung, den Schutz vor Gasangriffen, Erste Hilfe und das Meldewesen ausbildet. |
57629 | 29. April | Ereignisse | 1945: Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann. |
57630 | 29. April | Ereignisse | 1945: Das Konzentrationslager Dachau wird im Zweiten Weltkrieg als vorletztes aller KZ von einem Bataillon der 7. US-Armee befreit. Dabei kommt es zum Dachau-Massaker durch ehemalige Häftlinge und US-Soldaten an Angehörigen der Schutzstaffel. |