Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
600014. MaiEreignisse1895: Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
600024. MaiEreignisse1895: Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
600034. MaiEreignisse1927: 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt
600044. MaiEreignisse1948: Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
600054. MaiEreignisse1953: Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
600064. MaiEreignisse1953: In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
600074. MaiEreignisse1953: Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
600084. MaiEreignisse2010: Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s wird das Bild Nackte, grüne Blätter und Büste von Pablo Picasso bei einem Rekordpreis von 95 Millionen Euro zugeschlagen.
600094. MaiEreignisse1802: Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
600104. MaiEreignisse1932: Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
600114. MaiEreignisse1998: In Deutschland wird das Kranzgeld, ein zivilrechtlicher Entschädigungsanspruch von Frauen, im Hinblick auf geänderte Moralvorstellungen nach 98 Jahren abgeschafft.
600124. MaiEreignisse0304: Der nach Lorch verbannte römische Christ Florian von Lorch wird nach einem Todesurteil in der Enns ertränkt. Der Märtyrer wird als Heiliger verehrt.
600134. MaiEreignisse1415: Das Konzil von Konstanz erklärt den 1384 verstorbenen englischen Kirchenreformator John Wyclif zum Ketzer und befiehlt, seine Gebeine zu verbrennen, was im Jahr 1428 tatsächlich geschieht.
600144. MaiEreignisse1201: Das erste überlieferte starke Erdbeben in Österreich ereignet sich im Liesertal. Zwei Burgen und einige Kirchen werden von ihm zerstört.
600154. MaiEreignisse1897: Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
600164. MaiEreignisse1949: Im dichten Nebel stürzt ein Flugzeug wenige Meter unterhalb der Basilika von Superga am gleichnamigen Hügel über Turin ab. Alle Spieler der Mannschaft des AC Turin kommen beim Flugzeugabsturz von Superga ums Leben, ebenso Funktionäre des Vereins und
600174. MaiEreignisse1988: Der Chemieunfall bei PEPCON in der Nähe von Henderson, Nevada, kostet zwei Menschen das Leben, verletzt 372 weitere und verursacht einen Schaden von rund 100 Millionen US-Dollar.
600184. MaiEreignisse2007: Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
600194. MaiEreignisse1780: Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
600204. MaiEreignisse1900: 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1. FC Nürnberg als Rugby-Verein.
600214. MaiEreignisse1904: Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
600224. MaiEreignisse1924: Der französische Staatspräsident Gaston Doumergue eröffnet in Paris die VIII. Olympischen Sommerspiele, die bis zum 27. Juli dauern werden. Die kriegsverlierenden Nationen Bulgarien, Österreich, Türkei und Ungarn sind erstmals wieder bei den Olympis
600234. MaiGeboren1587: Reinhard Bake, deutscher lutherischer Theologe
600244. MaiGeboren1654: Kangxi, Kaiser von China
600254. MaiGeboren1655: Bartolomeo Cristofori, italienischer Musikinstrumentenbauer
600264. MaiGeboren1671: Michael Fürst Esterházy, ungarischer Staatsmann
600274. MaiGeboren1678: Nureddin al-Dscherrahi, türkischer Mystiker und Gründer des Dscherrahi-Derwisch-Ordens in Istanbul
600284. MaiGeboren1733: Jean Charles Borda, französischer Erdvermesser (Länge des Meters)
600294. MaiGeboren1735: Jacob Baden, dänischer Altphilologe
600304. MaiGeboren1738: Josef Kohaut, polnischer Komponist

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir