6391 | 11. Januar | Gestorben | 2007: Kurt Vossen, deutscher Fußballfunktionär |
6392 | 11. Januar | Gestorben | 2007: Robert Anton Wilson, US-amerikanischer Schriftsteller |
6393 | 11. Januar | Gestorben | 2008: Pete Candoli, US-amerikanischer Jazz-Trompeter |
6394 | 11. Januar | Gestorben | 2008: Walter Haug, Schweizer Mediävist |
6395 | 11. Januar | Gestorben | 2008: Edmund Hillary, neuseeländischer Bergsteiger, Erstbesteiger des Mount Everest |
6396 | 11. Januar | Gestorben | 2009: Konrad Heidkamp, deutscher Journalist und Buchautor, Musik- und Literaturkritiker |
6397 | 11. Januar | Gestorben | 2010: Juliet Anderson, US-amerikanische Pornodarstellerin |
6398 | 11. Januar | Gestorben | 2010: Miep Gies, österreichisch-niederländische Autorin, Helferin von Anne Frank |
6399 | 11. Januar | Gestorben | 2010: Éric Rohmer, französischer Film- und Theaterregisseur, Essayist, Filmkritiker und -theoretiker |
6400 | 11. Januar | Gestorben | 2011: Imo Moszkowicz, deutscher Regisseur |
6401 | 11. Januar | Gestorben | 2012: Mario Maranzana, italienischer Schauspieler |
6402 | 11. Januar | Gestorben | 2012: David Whitaker, britischer Komponist |
6403 | 11. Januar | Gestorben | 2013: Aaron Swartz, US-amerikanischer Programmierer, Autor und Hacktivist |
6404 | 11. Januar | Gestorben | 2014: Fritz Molden, österreichischer NS-Widerstandskämpfer und Verleger |
6405 | 11. Januar | Gestorben | 2014: Ariel Scharon, israelischer Politiker |
6406 | 11. Januar | Gestorben | 2014: Hans Schroeder, deutscher Puppenbauer und -spieler |
6407 | 11. Januar | Gestorben | 2015: Jenő Buzánszky, ungarischer Fußballspieler |
6408 | 11. Januar | Gestorben | 2015: Anita Ekberg, schwedische Schauspielerin |
6409 | 11. Januar | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageErnst I. (Braunschweig-Lüneburg), deutscher Herzog (evangelisch) |
6410 | 11. Januar | Feier- und Gedenktage | NamenstageAdolf, Theodosius, Werner |
6411 | 11. Januar | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageAlbanien, Ausrufung der Republik (1946) |
6412 | 12. Januar | Ereignisse | 29 v. Chr.: Der römische Senat lässt die Tore des Janustempels schließen, ein Zeichen, dass im Reich nach dem Bürgerkrieg Frieden herrscht. |
6413 | 12. Januar | Ereignisse | 1528: Gustav I. Wasa wird im Dom zu Uppsala zum König von Schweden gekrönt. |
6414 | 12. Januar | Ereignisse | 1814: Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg. |
6415 | 12. Januar | Ereignisse | 1816: In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen. |
6416 | 12. Januar | Ereignisse | 1839: Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. |
6417 | 12. Januar | Ereignisse | 1848: In Palermo beginnt nach mehrwöchigen Unruhen ein Aufstand gegen die Bourbonenherrschaft im Königreich beider Sizilien. |
6418 | 12. Januar | Ereignisse | 1871: Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Loirearmee stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar. |
6419 | 12. Januar | Ereignisse | 1904: Als die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika gerade bei einem Aufstand der Bondelswarte gebunden ist, beginnt der Aufstand der Herero mit einem Angriff der Herero unter Häuptling Samuel Maharero auf die Stadt Okahandja. |
6420 | 12. Januar | Ereignisse | 1905: Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht. |