64921 | 14. Mai | Gestorben | 0649: Theodor I., Papst |
64922 | 14. Mai | Gestorben | 0873: Adalwin, Erzbischof von Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter |
64923 | 14. Mai | Gestorben | 0964: Johannes XII., Papst |
64924 | 14. Mai | Gestorben | 0993: Dodo, Bischof von Münster |
64925 | 14. Mai | Gestorben | 1156: Arnold II. von Wied, Erzbischof von Köln |
64926 | 14. Mai | Gestorben | 1219: William Marshal, 1. Earl of Pembroke, englischer Ritter normannischer Abstammung |
64927 | 14. Mai | Gestorben | 1507: Hernando de Talavera, spanischer Bischof und Politiker |
64928 | 14. Mai | Gestorben | 1565: Florian Abel, deutscher Maler und Zeichner |
64929 | 14. Mai | Gestorben | 1565: Nikolaus von Amsdorf, deutscher Reformator |
64930 | 14. Mai | Gestorben | 1610: Heinrich IV., König von Frankreich |
64931 | 14. Mai | Gestorben | 1643: Ludwig XIII., König von Frankreich von 1610 bis 1643 |
64932 | 14. Mai | Gestorben | 1688: Antoine Furetière, französischer Schriftsteller, Gelehrter und Lexikograf |
64933 | 14. Mai | Gestorben | 1734: Georg Ernst Stahl, deutscher Chemiker und Mediziner |
64934 | 14. Mai | Gestorben | 1761: Thomas Simpson, englischer Mathematiker |
64935 | 14. Mai | Gestorben | 1773: Ehrenreich Gerhard Coldewey, deutscher Gelehrter, Jurist und Poet |
64936 | 14. Mai | Gestorben | 1798: David Ruhnken, niederländischer Gelehrter |
64937 | 14. Mai | Gestorben | 1801: Johann Ernst Altenburg, deutscher Komponist, Organist und Trompeter |
64938 | 14. Mai | Gestorben | 1833: Johann Wilhelm Cornelius von Königslöw, deutscher Organist und Komponist |
64939 | 14. Mai | Gestorben | 1835: Johann Protasius von Anstett, russischer Diplomat |
64940 | 14. Mai | Gestorben | 1840: Carl Ludwig Engel, deutsch-finnischer Architekt und Maler |
64941 | 14. Mai | Gestorben | 1840: Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein, deutscher Politiker, Kulturminister in Preußen |
64942 | 14. Mai | Gestorben | 1845: Philipp Jakob Siebenpfeiffer, politischer Publizist und eine Schlüsselfigur beim Hambacher Fest |
64943 | 14. Mai | Gestorben | 1847: Fanny Hensel geb. Mendelssohn, deutsche Komponistin |
64944 | 14. Mai | Gestorben | 1854: Friederike von Reden, deutsche Pietistin, genannt Mutter des Hirschberger Tales, Gattin von Friedrich Wilhelm von Reden |
64945 | 14. Mai | Gestorben | 1855: Georg Karl Wisner von Morgenstern, kroatischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge |
64946 | 14. Mai | Gestorben | 1857: Jacob Niclas Ahlström, schwedischer Kapellmeister und Komponist |
64947 | 14. Mai | Gestorben | 1860: Ludwig Bechstein, deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar |
64948 | 14. Mai | Gestorben | 1860: Karl Heinrich Ferdinand Schütze, deutscher Unternehmer, Politiker und Abgeordneter |
64949 | 14. Mai | Gestorben | 1864: Hermannus Bouman, niederländischer reformierter Theologe und Orientalist |
64950 | 14. Mai | Gestorben | 1869: Victor Langlois, französischer Orientalist |