66451 | 18. Mai | Ereignisse | 1986: Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes Paul II. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt. |
66452 | 18. Mai | Ereignisse | 1966: Im Rhein wird bei Duisburg der Weißwal „Moby Dick“ gesichtet, der sich mehrere hundert Kilometer stromaufwärts verirrt hat. |
66453 | 18. Mai | Ereignisse | 1896: Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren Nikolaus II. kommen 1.389 Menschen ums Leben. |
66454 | 18. Mai | Ereignisse | 1980: Beim Ausbruch des Mount St. Helens im Bundesstaat Washington in den USA rutscht der nördliche Gipfel des Vulkans ab, wodurch ein Pyroklastischer Strom freigesetzt wird, der 57 Menschen tötet, unter ihnen der Vulkanologe David A. Johnston. |
66455 | 18. Mai | Ereignisse | 1912: Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern. |
66456 | 18. Mai | Ereignisse | 1956: Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8.516 m vierthöchsten Berges der Erde. |
66457 | 18. Mai | Ereignisse | 1971: Einer österreichischen Bergsteiger-Expedition, bestehend aus Ronald Fear, Adolf Huber, Adolf Weissensteiner und dem Sherpa Jangbu, gelingt die Erstbesteigung des Dhaulagiri II, eines 7.751 Meter hohen Berges in Nepal. |
66458 | 18. Mai | Ereignisse | 2005: ZSKA Moskau schlägt im UEFA-Cup Sporting Lissabon mit 3:1 und gewinnt so als erste russische Elf eine Fußballtrophäe auf europäischer Ebene. |
66459 | 18. Mai | Geboren | 1048: Omar Chajjam, persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter |
66460 | 18. Mai | Geboren | 1452: Heinrich der Jüngere von Münsterberg, böhmischer Diplomat und Schriftsteller, Herzog von Münsterberg und Graf von Glatz |
66461 | 18. Mai | Geboren | 1533: Johannes Caselius, deutscher Humanist, Jurist und Philologe |
66462 | 18. Mai | Geboren | 1616: Johann Jakob Froberger, deutscher Komponist |
66463 | 18. Mai | Geboren | 1711: Ruđer Bošković, italienisch-serbischer Mathematiker und Astronom |
66464 | 18. Mai | Geboren | 1728: Johann Andreas Tafinger, deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe |
66465 | 18. Mai | Geboren | 1736: Eiler Christopher von Ahlefeldt, deutsch-dänischer Amtmann |
66466 | 18. Mai | Geboren | 1736: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, Architekt und Architekturtheoretiker, Vertreter des deutschen Frühklassizismus |
66467 | 18. Mai | Geboren | 1737: Francesco Arcangeli, italienischer Mörder |
66468 | 18. Mai | Geboren | 1746: Johann Werner Streithorst, deutscher evangelischer Theologe |
66469 | 18. Mai | Geboren | 1747: Johann Christoph Friedrich Schulz, deutscher Theologe |
66470 | 18. Mai | Geboren | 1767: Joseph Franz Appel, österreichischer Numismatiker |
66471 | 18. Mai | Geboren | 1777: Auguste Charlotte von Kielmannsegge, geheime Agentin Napoleons |
66472 | 18. Mai | Geboren | 1778: Andrew Ure, britischer Mediziner, Professor für Naturgeschichte und Chemie |
66473 | 18. Mai | Geboren | 1781: David Hazzard, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Delaware |
66474 | 18. Mai | Geboren | 1782: Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow, preußischer General, Gründer des Lützowschen Freikorps |
66475 | 18. Mai | Geboren | 1783: Jabbo Oltmanns, ostfriesischer Mathematiker, Astronom und Professor der Angewandten Mathematik |
66476 | 18. Mai | Geboren | 1809: William Wilson, britisch-deutscher Maschineningenieur (erster deutscher Lokomotivführer) |
66477 | 18. Mai | Geboren | 1810: Francesco Maria Piave, italienischer Librettist für Giuseppe Verdi |
66478 | 18. Mai | Geboren | 1819: Julius Hopp deutscher Komponist, Librettist, Arrangeur und Übersetzer |
66479 | 18. Mai | Geboren | 1823: Johannes August Speltz, Frankfurter Jurist und Politiker |
66480 | 18. Mai | Geboren | 1824: Wilhelm Hofmeister, deutscher Botaniker und Professor |