67231 | 20. Mai | Ereignisse | 0526: Einem Erdbeben in Antiochia und Syrien fallen laut Angaben des Historikers Johannes Malalas bis zu 250.000 Menschen zum Opfer. |
67232 | 20. Mai | Ereignisse | 1202: Ein Erdbeben, von dem der gesamte östliche Mittelmeerraum und der Nahe Osten betroffen ist, kostet über 100.000 Menschen das Leben. |
67233 | 20. Mai | Ereignisse | 1515: Der nach dem Bergsturz Buzza de Biasca entstandene Gerölldamm bricht unter dem Druck von Wassermassen eines vom Brenno gebildeten Sees. Die Überschwemmung erreicht die Magadinoebene sowie den Lago Maggiore und zerstört die Infrastruktur im Valle di |
67234 | 20. Mai | Ereignisse | 1883: Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalste |
67235 | 20. Mai | Ereignisse | 1928: In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge. |
67236 | 20. Mai | Ereignisse | 1965: Eine pakistanische Boeing 720B stürzt beim Landeanflug auf Kairo ab. 121 der 127 Menschen an Bord kommen ums Leben. |
67237 | 20. Mai | Geboren | 1470: Pietro Bembo, italienischer Humanist |
67238 | 20. Mai | Geboren | 1659: Andreas Schlüter, preußischer Architekt und Bildhauer |
67239 | 20. Mai | Geboren | 1722: Bernardo Bellotto, italienischer Maler |
67240 | 20. Mai | Geboren | 1754: Elisa von der Recke, deutsch-polnische Dichterin |
67241 | 20. Mai | Geboren | 1759: William Thornton, Architekt des Kapitols in Washington, D. C. |
67242 | 20. Mai | Geboren | 1764: Johann Gottfried Schadow, preußischer Bildhauer (Quadriga auf dem Brandenburger Tor) |
67243 | 20. Mai | Geboren | 1770: Anna Emilie, Prinzessin von Anhalt-Köthen und Erbin der Standesherrschaft Pleß |
67244 | 20. Mai | Geboren | 1780: Bernardino Rivadavia, argentinischer Staatsmann und erster Präsident |
67245 | 20. Mai | Geboren | 1799: Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller |
67246 | 20. Mai | Geboren | 1799: Hippolyte de Fontmichel, französischer Komponist |
67247 | 20. Mai | Geboren | 1799: Friedrich Wilhelm Schubert, deutscher Historiker und Staatskundler |
67248 | 20. Mai | Geboren | 1805: Michael Aigner, österreichischer Kupferstecher |
67249 | 20. Mai | Geboren | 1805: Georg Gottfried Gervinus, deutscher Historiker und Politiker |
67250 | 20. Mai | Geboren | 1806: John Stuart Mill, englischer Philosoph und Ökonom |
67251 | 20. Mai | Geboren | 1811: Alfred Domett, Premierminister von Neuseeland |
67252 | 20. Mai | Geboren | 1811: Ernst Methfessel, deutscher Komponist |
67253 | 20. Mai | Geboren | 1812: Gustaf Adolf Mankell, schwedischer Organist und Komponist |
67254 | 20. Mai | Geboren | 1817: Edward Armitage, englischer Historienmaler |
67255 | 20. Mai | Geboren | 1818: Jens Christian Hostrup, dänischer Schriftsteller |
67256 | 20. Mai | Geboren | 1822: Aristide Hignard, französischer Komponist |
67257 | 20. Mai | Geboren | 1822: Frédéric Passy, französischer Politiker und Humanist, genannt Apostel des Friedens, erster Friedensnobelpreisträger |
67258 | 20. Mai | Geboren | 1825: Antoinette Brown Blackwell, die erste ordinierte Pastorin der USA |
67259 | 20. Mai | Geboren | 1829: Victor Langlois, französischer Orientalist |
67260 | 20. Mai | Geboren | 1830: Amalia Maria da Gloria Augusta, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin zu Sachsen und Prinzessin der Niederlande |