69361 | 25. Mai | Gestorben | 2005: Dennis Eberhard, US-amerikanischer Komponist |
69362 | 25. Mai | Gestorben | 2005: Ismail Merchant, indisch-britischer Filmproduzent |
69363 | 25. Mai | Gestorben | 2005: Zoran Mušič, italienisch-slowenischer Maler |
69364 | 25. Mai | Gestorben | 2006: Otto Matthäus Zykan, österreichischer Komponist |
69365 | 25. Mai | Gestorben | 2006: Wilfrid Perraudin, französischer Maler |
69366 | 25. Mai | Gestorben | 2006: Mari Yonehara, japanische Schriftstellerin |
69367 | 25. Mai | Gestorben | 2006: Desmond Dekker, jamaikanischer Musiker und Komponist |
69368 | 25. Mai | Gestorben | 2007: Herbert Kelletat, deutscher Musiker, Musikwissenschaftler, Organist, Autor und Chorleiter |
69369 | 25. Mai | Gestorben | 2008: Ernst Stuhlinger, deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher |
69370 | 25. Mai | Gestorben | 2009: Amos Elon, israelischer Journalist und Schriftsteller |
69371 | 25. Mai | Gestorben | 2010: Siphiwo Ntshebe, südafrikanischer Opernsänger |
69372 | 25. Mai | Gestorben | 2010: Silvius Magnago, italienischer Jurist und Politiker |
69373 | 25. Mai | Gestorben | 2011: Matthias Achs, österreichischer Politiker |
69374 | 25. Mai | Gestorben | 2011: Leonora Carrington, britisch-mexikanische Malerin und Schriftstellerin |
69375 | 25. Mai | Gestorben | 2012: Edoardo Mangiarotti, italienischer Fechter |
69376 | 25. Mai | Gestorben | 2013: Luis Pavón, kubanischer Politiker, Journalist und Schriftsteller |
69377 | 25. Mai | Gestorben | 2014: Wojciech Jaruzelski, polnischer Militär und Politiker |
69378 | 25. Mai | Gestorben | 2015: Mary Ellen Mark, US-amerikanische Fotojournalistin |
69379 | 25. Mai | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Beda Venerabilis, englischer Priester, Mönch, Historiker und Kirchenlehrer (evangelisch, anglikanisch, katholisch)Hl. Sophie Barat, französische Ordensgründerin (katholisch)Hl. Schwarze Sara, Missionarin (katholisch)Urbanstag (kat |
69380 | 25. Mai | Feier- und Gedenktage | NamenstageGregor, Urban |
69381 | 25. Mai | Feier- und Gedenktage | Staatliche Feier- und GedenktageArgentinien: Tag der Revolution (1810)Jordanien: Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich (1946)Afrika: Afrika-Tag |
69382 | 25. Mai | Feier- und Gedenktage | Weitere Informationen zum TagTag der vermissten Kinder (seit 1983)Towel Day |
69383 | 26. Mai | Ereignisse | 0017: Der römische Feldherr Nero Claudius Germanicus führt nach seinen erfolgreichen Feldzügen der beiden vergangenen Jahre nach Germania magna einen Triumphzug durch. Als Trophäen werden dabei unter anderem die Cheruskerprinzessin Thusnelda, Tochter des |
69384 | 26. Mai | Ereignisse | 0451: In der Schlacht von Avarayr kämpfen armenische Aufständische unter Vartan Mamikonian gegen ihre sassanidischen Oberherren unter Yazdegerd II. Obwohl die persischen Sassaniden die Schlacht gewinnen, wird den Armeniern Religionsfreiheit zugesichert. |
69385 | 26. Mai | Ereignisse | 0961: Der Liudolfinger Otto II. wird mit sieben Jahren in Aachen als Mitregent seines Vaters Otto I. zum römisch-deutschen König gekrönt. Gesalbt wird er von den Erzbischöfen Brun von Köln, Wilhelm von Mainz und Heinrich I. von Trier, die anschließend die |
69386 | 26. Mai | Ereignisse | 1135: In der Kathedrale von León wird König Alfons VII. zum Kaiser ganz Spaniens gekrönt. |
69387 | 26. Mai | Ereignisse | 1231: Das bisher von den Habsburgern beherrschte Tal Uri wird durch den von Heinrich (VII.) ausgestellten Freibrief von Hagenau reichsunmittelbar. |
69388 | 26. Mai | Ereignisse | 1249: In der Schlacht bei Fossalta besiegen Milizen aus Bologna, das in der Zeit der Kämpfe zwischen Ghibellinen und Guelfen den Guelfen nahesteht, unter Kardinal Ottaviano Ubaldini ein kaiserliches Heer. Dessen Anführer, der Kaisersohn Enzio von Sardinie |
69389 | 26. Mai | Ereignisse | 1637: Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen |
69390 | 26. Mai | Ereignisse | 1679: Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird Maximilian II. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern. |