70441 | 29. Mai | Ereignisse | 1660: In England wird mit dem Einzug von König Karl II. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt. |
70442 | 29. Mai | Ereignisse | 1692: Die französische Flotte wird in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert. |
70443 | 29. Mai | Ereignisse | 1717: In Südamerika wird das spanische Vizekönigreich Neugranada gegründet. |
70444 | 29. Mai | Ereignisse | 1780: Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias. |
70445 | 29. Mai | Ereignisse | 1790: Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei. |
70446 | 29. Mai | Ereignisse | 1807: Auf Druck der Janitscharen wird Selim III., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet. |
70447 | 29. Mai | Ereignisse | 1809: In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern. |
70448 | 29. Mai | Ereignisse | 1814: Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig. |
70449 | 29. Mai | Ereignisse | 1825: In Reims lässt sich Karl X. zum französischen König krönen. |
70450 | 29. Mai | Ereignisse | 1848: Wisconsin wird 30. Bundesstaat der USA. |
70451 | 29. Mai | Ereignisse | 1865: In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet. |
70452 | 29. Mai | Ereignisse | 1895: Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen. |
70453 | 29. Mai | Ereignisse | 1900: Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt. |
70454 | 29. Mai | Ereignisse | 1918: Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisieren soll. |
70455 | 29. Mai | Ereignisse | 1921: Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5 % der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen. |
70456 | 29. Mai | Ereignisse | 1940: Bei Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslös |
70457 | 29. Mai | Ereignisse | 1947: Die britische und die US-amerikanische Militärregierung in Deutschland schließen ein Abkommen über das Errichten eines Wirtschaftsrates für die Bizone. Seine Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Versorgungslage in beiden Besatzungszonen. Er kann Ge |
70458 | 29. Mai | Ereignisse | 1949: Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet. |
70459 | 29. Mai | Ereignisse | 1954: Im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek beginnt die erste der bis heute streng geheim gehaltenen Bilderberg-Konferenzen als privates Treffen hochgestellter Persönlichkeiten. |
70460 | 29. Mai | Ereignisse | 1970: Der ehemalige argentinische Präsident Pedro Eugenio Aramburu wird von einer peronistischen Gruppe entführt und einige Tage danach ermordet. |
70461 | 29. Mai | Ereignisse | 1974: In Israel löst Yitzhak Rabin die zurückgetretene Golda Meïr als Ministerpräsident, Shimon Peres den bisherigen Verteidigungsminister Moshe Dayan ab. |
70462 | 29. Mai | Ereignisse | 1986: Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen. |
70463 | 29. Mai | Ereignisse | 1990: Boris Jelzin wird zum Parlamentspräsidenten der sowjetischen Teilrepublik Russland gewählt. |
70464 | 29. Mai | Ereignisse | 1991: Auf dem SPD-Bundesparteitag wird Björn Engholm zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Nachfolger von Hans-Jochen Vogel erhält 97,4 % der Stimmen der Delegierten. |
70465 | 29. Mai | Ereignisse | 1993: In Solingen werden durch einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ein Wohnhaus fünf türkische Frauen und Mädchen getötet. |
70466 | 29. Mai | Ereignisse | 1999: Nigeria wird zur Bundesrepublik mit Präsidialdemokratie. Staatspräsident wird Olusegun Obasanjo. |
70467 | 29. Mai | Ereignisse | 2000: Nachdem am 19. Mai das gesamte Kabinett von Fidschi bei einem Putsch durch George Speight als Geiseln genommen worden ist, und Präsident Kamisese Mara zurückgetreten ist, erklärt sich der Chef der Streitkräfte, Frank Bainimarama, zum interimistische |
70468 | 29. Mai | Ereignisse | 2001: In Afghanistan müssen alle nicht-islamischen Menschen ein gelbes Zeichen tragen. |
70469 | 29. Mai | Ereignisse | 2005: Frankreichs Wähler lehnen die neue EU-Verfassung in einem Referendum mit 54,8 % Nein-Stimmen ab. Allerdings haben 9 EU-Staaten die Ratifizierung bereits abgeschlossen. |
70470 | 29. Mai | Ereignisse | 2012: Die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi bricht zu ihrer ersten Auslandsreise seit 24 Jahren ins benachbarte Thailand auf. |