Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
7152131. MaiGestorben2007: Fritz Swoboda, österreichischer Waffen-SS-Angehöriger und Kriegsverbrecher
7152231. MaiGestorben2008: Detlev Albers, deutscher Politologe und Politiker
7152331. MaiGestorben2009: Millvina Dean, letzte Überlebende des „Titanic“-Untergangs
7152431. MaiGestorben2009: Wolfgang Giloi, deutscher Informatiker und Hochschullehrer
7152531. MaiGestorben2010: Louise Bourgeois, französische Bildhauerin
7152631. MaiGestorben2011: Hans Keilson, deutsch-niederländischer Arzt, Psychoanalytiker und Schriftsteller
7152731. MaiGestorben2011: Andy Robustelli, US-amerikanischer American-Football-Spieler
7152831. MaiGestorben2012: Paul Pietsch, deutscher Automobilrennfahrer und Verleger
7152931. MaiGestorben2013: Horacio Armani, argentinischer Journalist und Lyriker
7153031. MaiGestorben2014: Martha Hyer, US-amerikanische Filmschauspielerin
7153131. MaiGestorben2015: Karl Wlaschek, österreichischer Unternehmer und Gründer der Handelskette Billa.
7153231. MaiFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageJoachim Neander, deutscher Liederdichter (evangelisch)Johann Friedrich Flattich, deutscher Pfarrer (evangelisch)
7153331. MaiFeier- und GedenktageNamenstageMechthild
7153431. MaiFeier- und GedenktageGedenktage internationaler OrganisationenWeltnichtrauchertag (UNO)
715351. JuniEreignisse81 v. Chr.: Der römische Diktator Sulla beendet seinen Rachefeldzug und schließt die Todeslisten (Proskriptionen), denen 4700 Bürger, darunter mindestens 40 Senatoren, zum Opfer gefallen sind.
715361. JuniEreignisse1215: Die Belagerung von Peking endet mit der Einnahme der Stadt durch die Mongolen unter Dschingis Khan. Der chinesische Herrscher der Jin-Dynastie, Xuānzōng, kann rechtzeitig vor der Einnahme der Stadt nach Kaifeng ausweichen.
715371. JuniEreignisse1283: Im Vertrag von Rheinfelden muss der minderjährige Habsburger Rudolf II. zu Gunsten seines älteren Bruders Albrecht I. auf Österreich und die Steiermark verzichten. Die vereinbarte Entschädigung bleibt aus.
715381. JuniEreignisse1485: Der ungarische König Matthias Corvinus zieht nach rund viermonatiger Belagerung in die Stadt Wien ein, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1490 oft residiert.
715391. JuniEreignisse1646: Mit dem Linzer Diplom besiegelt Kaiser Ferdinand III. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
715401. JuniEreignisse1670: Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König Karl II. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König Ludwig XIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinz
715411. JuniEreignisse1697: Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
715421. JuniEreignisse1774: Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
715431. JuniEreignisse1792: Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
715441. JuniEreignisse1794: In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
715451. JuniEreignisse1794: Am „Glorreichen 1. Juni“ bringen die Briten in der Seeschlacht am 13. Prairial der französischen Revolutionsflotte eine Niederlage rund 400 Seemeilen vor Frankreichs Küste bei.
715461. JuniEreignisse1796: Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
715471. JuniEreignisse1811: Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
715481. JuniEreignisse1862: Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edwar
715491. JuniEreignisse1879: In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, der einzige Sohn des französischen Kaisers Napoleon III., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche ge
715501. JuniEreignisse1924: Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir