74004 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Oswald Pohl, deutscher General der SS und Waffen-SS, Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Täter des Holocaust, Kriegsverbrecher |
74005 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Otto Ohlendorf, deutscher General der SS und Polizei, Kommandeur der Einsatzgruppe D, Amtschef im Reichssicherheitshauptamt, Kriegsverbrecher |
74006 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Georg Schallermair, deutscher Betonbauer, Unteroffizier der SS und Waffen-SS, Rapportführer in einem Außenlager des KZ Dachau, Kriegsverbrecher |
74007 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Hans-Theodor Schmidt, deutscher Kaufmann, Offizier der SS, Adjutant des Lagerkommandanten des KZ Buchenwald, Kriegsverbrecher |
74008 | 7. Juni | Gestorben | 1953: Pierre Boncompagni, französischer Autorennfahrer |
74009 | 7. Juni | Gestorben | 1954: Alan Turing, britischer Mathematiker und Kryptoanalytiker |
74010 | 7. Juni | Gestorben | 1956: Julien Benda, französischer Philosoph und Schriftsteller |
73981 | 7. Juni | Gestorben | 1876: Joséphine, Königin von Schweden |
73982 | 7. Juni | Gestorben | 1879: Siegfried Kapper, tschechischer Schriftsteller, Übersetzer und Arzt jüdischer Herkunft |
73983 | 7. Juni | Gestorben | 1886: Richard March Hoe, US-amerikanischer Erfinder der Rotationsdruckmaschine |
73984 | 7. Juni | Gestorben | 1888: Edmond Lebœuf, französischer General, Marschall von Frankreich |
73985 | 7. Juni | Gestorben | 1893: Edwin Booth, US-amerikanischer Schauspieler |
73986 | 7. Juni | Gestorben | 1894: Hermann Julius Grüneberg, deutscher Erfinder und Unternehmer |
73987 | 7. Juni | Gestorben | 1904: Otto von Heinemann, deutscher Bibliothekar und Historiker |
73988 | 7. Juni | Gestorben | 1909: Fritz Overbeck, deutscher Maler |
73989 | 7. Juni | Gestorben | 1924: Ernst von Raben, deutscher Offizier |
73990 | 7. Juni | Gestorben | 1926: Nikolos Tschcheidse, Präsident der georgischen Nationalversammlung |
73991 | 7. Juni | Gestorben | 1927: Archie Birkin, britischer Motorradrennfahrer |
73992 | 7. Juni | Gestorben | 1929: Clemens Denhardt, deutscher Afrikaforscher |
73993 | 7. Juni | Gestorben | 1932: Emil Paur, österreichischer Dirigent und Komponist |
73994 | 7. Juni | Gestorben | 1933: Ludwig Heinrich Ihmels, evangelisch-lutherischer Theologe und Landesbischof von Sachsen |
73995 | 7. Juni | Gestorben | 1935: Iwan Wladimirowitsch Mitschurin, russischer Botaniker und Pflanzenzüchter |
73996 | 7. Juni | Gestorben | 1937: Jean Harlow, US-amerikanische Schauspielerin |
73997 | 7. Juni | Gestorben | 1937: Hugo Röhr, deutscher Komponist |
73998 | 7. Juni | Gestorben | 1939: August Kirstein, österreichischer Architekt |
73999 | 7. Juni | Gestorben | 1945: Mile Budak, kroatischer Schriftsteller und Publizist, faschistischer Politiker, Diplomat, Täter des Holocaust |
74000 | 7. Juni | Gestorben | 1946: Ted Mellors, britischer Motorradrennfahrer |
74001 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Paul Blobel, deutscher Architekt, SS-Offizier, Führer von Sonderkommandos und Einsatzgruppen, Kriegsverbrecher |
74002 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Werner Braune, deutscher Jurist, SS-Offizier, Anführer eines Einsatzkommandos, Kriegsverbrecher |
74003 | 7. Juni | Gestorben | 1951: Erich Naumann, deutscher General der SS und Polizei, Kommandeur der Einsatzgruppe B, Kriegsverbrecher |