74101 | 8. Juni | Ereignisse | 1897: Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet. |
74102 | 8. Juni | Ereignisse | 1922: Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe. |
74103 | 8. Juni | Ereignisse | 1930: Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht. |
74104 | 8. Juni | Ereignisse | 0632: Mohammed, der Begründer des Islam, stirbt im Alter von 61 Jahren in Medina. Die Todesnachricht löst im Ort große Verwirrung aus. Der Tod des Propheten ist für manche unvorstellbar. Sein Leichnam wird deswegen einen Tag lang vernachlässigt. |
74105 | 8. Juni | Ereignisse | 1526: Die Badener Disputation geht in der Schweiz zu Ende. Die katholische Seite mit ihrem Wortführer Johannes Eck setzt sich gegenüber reformatorischen Argumenten, die Johannes Oekolampad und Berchtold Haller als Vertreter Ulrich Zwinglis vorbringen, dur |
74106 | 8. Juni | Ereignisse | 1794: Maximilian de Robespierre leitet in Frankreich die offiziellen Veranstaltungen zum Fest des höchsten Wesens in den Tuilerien und auf dem Marsfeld. Der Kult soll die christliche Religion ersetzen. |
74107 | 8. Juni | Ereignisse | 1783: Móðuharðindin: Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10 000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung. |
74108 | 8. Juni | Ereignisse | 1953: Die Stadt Flint im US-Bundesstaat Michigan wird von einem Tornado getroffen, der 115 Menschenleben kostet und Verletzungen von 844 Personen hervorruft. |
74109 | 8. Juni | Ereignisse | 1912: Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02 m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt. |
74110 | 8. Juni | Ereignisse | 1913: In Anwesenheit Kaiser Wilhelms II. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das |
74111 | 8. Juni | Ereignisse | 1914: In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht. |
74112 | 8. Juni | Ereignisse | 1924: Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine. |
74113 | 8. Juni | Ereignisse | 1990: Die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien beginnt. |
74114 | 8. Juni | Ereignisse | 1996: In England beginnt die Fußball-Europameisterschaft 1996. |
74115 | 8. Juni | Ereignisse | 2002: Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Mike Tyson im The Pyramid, Memphis, Tennessee, USA, durch K. o. |
74116 | 8. Juni | Ereignisse | 2006: Raphaëla le Gouvello erreicht die Insel Réunion nach der ersten Überquerung des indischen Ozeans auf einem Surfbrett. |
74117 | 8. Juni | Ereignisse | 2012: Die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine beginnt. |
74118 | 8. Juni | Geboren | Gottfried Heinrich Pappenheim(* 1594) |
74119 | 8. Juni | Geboren | Giovanni Domenico Cassini(* 1625) |
74120 | 8. Juni | Geboren | Wolf Caspar von Klengel(* 1630) |
74121 | 8. Juni | Geboren | Juliane von Hessen-Philippsthal(* 1761) |
74122 | 8. Juni | Geboren | Robert Schumann(* 1810) |
74123 | 8. Juni | Geboren | 1318: Eleonore von England, englische Prinzessin, durch Heirat Herzogin von Geldern |
74124 | 8. Juni | Geboren | 1594: Gottfried Heinrich zu Pappenheim, deutscher General der Katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg, Erfinder |
74125 | 8. Juni | Geboren | 1625: Giovanni Domenico Cassini, italienisch-französischer Astronom und Mathematiker |
74126 | 8. Juni | Geboren | 1630: Wolf Caspar von Klengel, deutscher Baumeister aus Dresden, gilt als Begründer der sächsischen Barockbaukunst |
74127 | 8. Juni | Geboren | 1671: Tomaso Albinoni, italienischer Komponist und Geiger |
74128 | 8. Juni | Geboren | 1743: Alessandro Cagliostro, italienischer Alchemist und Hochstapler |
74129 | 8. Juni | Geboren | 1753: Jean Dagobert d’Aigrefeuille, französischer Jurist, Theologe und Beamter |
74130 | 8. Juni | Geboren | 1761: Niels Heidenreich, dänischer Uhrmacher und Dieb der Goldhörner |