74761 | 10. Juni | Ereignisse | 1955: Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt. |
74762 | 10. Juni | Ereignisse | 2003: Die US-Raumsonde Mars Exploration Rover A – MER-A startet auf dem Weg zum Mars. Nach dem Start wird sie in Spirit umbenannt. |
74763 | 10. Juni | Ereignisse | 1825: Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt. |
74764 | 10. Juni | Ereignisse | 1838: Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont. |
74765 | 10. Juni | Ereignisse | 1865: Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im A |
74766 | 10. Juni | Ereignisse | 1959: In Frankreich hat der unter der Regie von Alain Resnais gedrehte Film Hiroshima, mon amour Premiere, einer der ersten Vertreter der französischen Nouvelle Vague. |
74767 | 10. Juni | Ereignisse | 1935: Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt. |
74768 | 10. Juni | Ereignisse | 1423: Nach dem Tod von Gegenpapst Benedikt XIII. folgt ihm in dieser Funktion der von drei der vier von ihm ernannten Kardinäle gewählte Gil Sánchez Muñoz y Carbón als Clemens VIII. nach. |
74769 | 10. Juni | Ereignisse | 1925: In Toronto entsteht die United Church of Canada durch den Zusammenschluss von Presbyterianern, Methodisten und Kongregationalisten. Dem Feiern des ersten Gottesdienstes der vereinigten Kirche ist eine zwanzigjährige Planungs- und Verhandlungsphase v |
74770 | 10. Juni | Ereignisse | 1969: Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR entsteht. Die Mitarbeit der dortigen Landeskirchen in der EKD war von staatlicher Seite seit 1957 mehr und mehr erschwert worden. |
74771 | 10. Juni | Ereignisse | 1786: Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1.400 Kilometer hinweg das Land verwüs |
74772 | 10. Juni | Ereignisse | 1886: Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben. |
74773 | 10. Juni | Ereignisse | 1993: Das New Yorker American Museum of Natural History berichtet über das Entdecken einer neuen Spinnenart in Kalifornien durch seinen Mitarbeiter Norman I. Platnik. Sie erhält zu Ehren des Museumsförderers Harrison Ford den Namen Calponia harrisonfordi. |
74774 | 10. Juni | Ereignisse | 1829: Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen. |
74775 | 10. Juni | Ereignisse | 1907: In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000 km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich. |
74776 | 10. Juni | Ereignisse | 1959: In der ersten Spielzeit des türkischen Profifußballs besiegt Galatasaray Istanbul den Stadtrivalen Fenerbahçe im Final-Hinspiel mit 1:0. Vier Tage später unterliegt der Verein im Rückspiel mit 4:0 und überlässt damit Fenerbahçe den ersten Titel. |
74777 | 10. Juni | Geboren | 1493: Anton Fugger, deutscher Kaufmann und Bankier |
74778 | 10. Juni | Geboren | 1613: Johann Georg II., deutscher Fürst aus dem Hause Wettin |
74779 | 10. Juni | Geboren | 1633: François Andréossy, französischer Ingenieur, Topograf und Kartograf |
74780 | 10. Juni | Geboren | 1637: Jacques Marquette, französischer Mönch und Entdecker des Mississippi |
74781 | 10. Juni | Geboren | 1673: René Duguay-Trouin, französischer Freibeuter und Marineoffizier |
74782 | 10. Juni | Geboren | 1688: James Francis Edward Stuart, jakobitischer Thronprätendent für den englischen Thron |
74783 | 10. Juni | Geboren | 1706: John Dollond, britischer Teleskopbauer |
74784 | 10. Juni | Geboren | 1711: Amelia Sophie Eleonore, britische Prinzessin |
74785 | 10. Juni | Geboren | 1741: Joseph Warren, amerikanischer Mediziner, Offizier im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg |
74786 | 10. Juni | Geboren | 1762: Georg Friedrich Benecke, deutscher Gelehrter |
74787 | 10. Juni | Geboren | 1775: James Barbour, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Senator, Gouverneur von Virginia, US-Kriegsminister |
74788 | 10. Juni | Geboren | 1790: Louis-Joseph Daussoigne-Mehul, französischer Komponist |
74789 | 10. Juni | Geboren | 1804: Hermann Schlegel, deutscher Ornithologe |
74790 | 10. Juni | Geboren | 1805: Victor Baltard, französischer Architekt |