Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
753113. JanuarGestorben2010: Teddy Pendergrass, US-amerikanischer Sänger
753213. JanuarGestorben2011: Hellmut Lange, deutscher Schauspieler
753313. JanuarGestorben2012: Rauf Denktaş, türkisch-zypriotischer Politiker
753413. JanuarGestorben2012: Lefter Küçükandonyadis, türkischer Fußballspieler mit griechischer Abstammung
753513. JanuarGestorben2014: Joachim Nowotny, deutscher Schriftsteller
753613. JanuarGestorben2015: Jack Hayward, britischer Geschäftsmann
753713. JanuarFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageHl. Hilarius von Poitiers, Kirchlehrer, Bischof und Schutzpatron (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)Hl. Remigius von Reims, fränkischer Adeliger und Bischof (katholisch, orthodox (nur in Deutschland), der evangelische Ge
753813. JanuarFeier- und GedenktageNamenstageGottfried, Remigius
753913. JanuarFeier- und GedenktageBrauchtumNorwegen, Schweden: St.-Knut-Tag, der 20. und letzte Tag der WeihnachtszeitSchweiz: Hilari-Tag in Solothurn und Umgebung
754014. JanuarEreignisse47 v. Chr.: Im Alexandrinischen Krieg gelingt den vereinigten Heeren von Gaius Iulius Caesar und Mithridates von Pergamon nahe Alexandria der Sieg über die ägyptische Streitmacht unter König Ptolemaios XIII. Auf der Flucht nach der Schlacht ertrinkt der ä
754114. JanuarEreignisse1301: Mit dem Tod von König Andreas III. stirbt in Ungarn die Dynastie der Árpáden aus.
754214. JanuarEreignisse1526: Kaiser Karl V. und der nach seiner Gefangennahme in der Schlacht bei Pavia nach Madrid gebrachte französische König Franz I. schließen den Frieden von Madrid zur Beendigung der Italienischen Kriege. Der König verzichtet darin auf Neapel und Mailand
754314. JanuarEreignisse1659: In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
754414. JanuarEreignisse1724: König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
754514. JanuarEreignisse1761: Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Mach
754614. JanuarEreignisse1775: Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
754714. JanuarEreignisse1784: Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
754814. JanuarEreignisse1797: In der Schlacht von Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für
754914. JanuarEreignisse1814: Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und
755014. JanuarEreignisse1858: Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines
755114. JanuarEreignisse1887: Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichst
755214. JanuarEreignisse1918: Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn g
755314. JanuarEreignisse1919: Im sogenannten Mordkeller der als provisorisches Gefängnis genutzten Kreditbank von Tartu werden der evangelische Theologe und Geistliche Traugott Hahn, der Pastor Moritz Wilhelm Paul Schwartz, der russisch-orthodoxe Bischof von Riga, Platon Kulbusc
755414. JanuarEreignisse1919: Traugott Hahn
755514. JanuarEreignisse1919: Platon Kulbusch
755614. JanuarEreignisse1919: Michael Bleive
755714. JanuarEreignisse1919: Nikolai Bezhanitsky
755814. JanuarEreignisse1930: Eine Gruppe Kommunisten um Albrecht Höhler überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied „Die Fahne hoch“ verfasst hat. Er stirbt am 23. Februar an der erlittenen Schussverletzung.
755914. JanuarEreignisse1943: In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
756014. JanuarEreignisse1953: Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir