76201 | 13. Juni | Gestorben | 1930: José Antonio Ramos Sucre, venezolanischer Lyriker und Diplomat |
76202 | 13. Juni | Gestorben | 1930: Lodewijk van Mierop, niederländischer Pazifist und Anarchist |
76203 | 13. Juni | Gestorben | 1931: Kitasato Shibasaburō, japanischer Arzt und Bakteriologe |
76204 | 13. Juni | Gestorben | 1934: Syd Crabtree, britischer Motorradrennfahrer |
76205 | 13. Juni | Gestorben | 1934: Theodor Däubler, deutscher Schriftsteller, Epiker, Lyriker, Erzähler, und Kunstkritiker |
76206 | 13. Juni | Gestorben | 1938: Charles Édouard Guillaume, Schweizer Physiker |
76207 | 13. Juni | Gestorben | 1939: Karl Gall, österreichischer Motorradrennfahrer |
76208 | 13. Juni | Gestorben | 1944: Henri Ghéon, französischer Schriftsteller |
76209 | 13. Juni | Gestorben | 1945: Herbert Albrecht, deutscher Politiker der NSDAP |
76210 | 13. Juni | Gestorben | 1945: Randolph von Breidbach-Bürresheim, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 |
76211 | 13. Juni | Gestorben | 1946: Julio Ortíz de Zárate, chilenischer Maler und Bildhauer |
76212 | 13. Juni | Gestorben | 1947: Rudolf Friedrichs, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Sachsen in der Zeit zwischen Drittem Reich und DDR |
76213 | 13. Juni | Gestorben | 1948: Dazai Osamu, japanischer Schriftsteller |
76214 | 13. Juni | Gestorben | 1951: Joseph Benedict Chifley, australischer Premierminister |
76215 | 13. Juni | Gestorben | 1958: Johan Bierens de Haan, niederländischer Biologe und Ethologe |
76216 | 13. Juni | Gestorben | 1960: Gaston Delalande, französischer Autorennfahrer |
76217 | 13. Juni | Gestorben | 1960: Carl Keenan Seyfert, US-amerikanischer Astronom |
76218 | 13. Juni | Gestorben | 1965: Martin Buber, österreichisch-israelischer Religionsphilosoph |
76219 | 13. Juni | Gestorben | 1967: W. Harold Anderson, US-amerikanischer Basketballspieler und -trainer |
76220 | 13. Juni | Gestorben | 1967: Gregor Schwake, deutscher Benediktiner und Priester, Kirchenmusiker, Komponist und Dichter, entschiedener Kritiker des Nationalsozialismus |
76221 | 13. Juni | Gestorben | 1968: Theodor Bogler, deutscher Keramiker, Architekt und Benediktiner-Pater |
76222 | 13. Juni | Gestorben | 1968: Otto Daiker, deutscher Motorradrennfahrer |
76223 | 13. Juni | Gestorben | 1969: Hans Reimann, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor |
76224 | 13. Juni | Gestorben | 1971: Hinatsu Kōnosuke, japanischer Lyriker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler |
76225 | 13. Juni | Gestorben | 1972: Clyde McPhatter, US-amerikanischer Sänger |
76226 | 13. Juni | Gestorben | 1972: Georg von Békésy, ungarisch-US-amerikanischer Biophysiker, Physiologe und Nobelpreisträger |
76227 | 13. Juni | Gestorben | 1973: Jonas Aistis, litauischer Dichter und Essayist |
76228 | 13. Juni | Gestorben | 1976: Géza Anda, ungarischer Pianist |
76229 | 13. Juni | Gestorben | 1979: Sunshine Sue, US-amerikanische Country-Musikerin |
76230 | 13. Juni | Gestorben | 1980: Walter Rodney, Historiker und Politiker aus Guyana |