77071 | 16. Juni | Ereignisse | 1900: In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser Wilhelms II. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht. |
77072 | 16. Juni | Ereignisse | 1935: Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York – und erhält damit das Blaue Band. |
77073 | 16. Juni | Ereignisse | 1963: Vom Kosmodrom im kasachischen Baikonur startet Walentina Wladimirowna Tereschkowa mit dem Raumschiff Wostok 6 als erste Frau ins Weltall. |
77074 | 16. Juni | Ereignisse | 1816: Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner in München. |
77075 | 16. Juni | Ereignisse | 1848: Uraufführung der Oper L'Apparition von François Benoist in Paris. |
77076 | 16. Juni | Ereignisse | 1896: Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht. |
77077 | 16. Juni | Ereignisse | 1952: In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung. |
77078 | 16. Juni | Ereignisse | 1960: In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen. |
77079 | 16. Juni | Ereignisse | 1967: Das dreitägige Monterey Pop Festival in Kalifornien beginnt – es entwickelt sich zu einem der wichtigsten Konzerte der Rock-Musikgeschichte. |
77080 | 16. Juni | Ereignisse | 1973: Frank N. Furter und Rocky Horror treten zum ersten Mal bei der Premiere der Rocky Horror Show, einem Musical von Richard O’Brien, im The Royal Court Theatre Upstairs in London auf. |
77081 | 16. Juni | Ereignisse | 1984: Im kanadischen Montreal wird das Zirkusunternehmen Cirque du Soleil gegründet. Das Unternehmen beschäftigt anfangs 73 Mitarbeiter und setzt sich als Ziel, sein Publikum im blau-gelben Zelt mit einem dramaturgisch ausgearbeiteten Mix aus Artistik und |
77082 | 16. Juni | Ereignisse | 2012: Mehr als 20 Jahre nach ihrer Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis holt die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Politikerin Aung San Suu Kyi ihre Rede im Osloer Rathaus nach. |
77083 | 16. Juni | Ereignisse | 1846: Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums. |
77084 | 16. Juni | Ereignisse | 2002: In Rom wird Pater Pio durch Johannes Paul II. heiliggesprochen. |
77085 | 16. Juni | Ereignisse | 1896: Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben. |
77086 | 16. Juni | Ereignisse | 1966: Der Tanker Texaco Massachusetts kollidiert vor Manhattan mit dem britischen Tanker Alva Cape, beladen mit Naphtha, und löst damit eine Brandkatastrophe aus, bei der 33 Menschen ums Leben kommen. |
77087 | 16. Juni | Ereignisse | 1494: Über die Insel Hispaniola zieht ein tropischer Sturm. Es handelt sich vermutlich um den ersten Hurrikan, der von Europäern in der westlichen Hemisphäre beobachtet wird. |
77088 | 16. Juni | Ereignisse | 1860: In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein. |
77089 | 16. Juni | Ereignisse | 1954: Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet. |
77090 | 16. Juni | Ereignisse | 2012: Als erster Mensch überquert der US-amerikanische Hochseilartist Nik Wallenda die Niagarafälle an den Horseshoe Falls mit Hilfe eines von der amerikanischen auf die kanadische Seite gespannten Drahtseils. |
77091 | 16. Juni | Geboren | 1139: Konoe, japanischer Kaiser |
77092 | 16. Juni | Geboren | 1591: Joseph Salomo Delmedigo, griechischer Arzt, Astronom und Mathematiker, Philosoph und Rabbiner |
77093 | 16. Juni | Geboren | 1644: Henrietta Anne Stuart, französische Herzogin |
77094 | 16. Juni | Geboren | 1671: Johann Christoph Bach, deutscher Organist |
77095 | 16. Juni | Geboren | 1718: Thomas Chippendale (Taufdatum), britischer Kunsttischler |
77096 | 16. Juni | Geboren | 1723: Adam Smith (Taufdatum), britischer Philosoph und Ökonom |
77097 | 16. Juni | Geboren | 1745: Friedrich Ludwig von Rochow, preußischer Kammerherr und Gutsbesitzer |
77098 | 16. Juni | Geboren | 1752: Salawat Julajew, baschkirischer Freiheitskämpfer und Dichter, Nationalheld |
77099 | 16. Juni | Geboren | 1762: Carl Christian Agthe, deutscher Komponist und Organist |
77100 | 16. Juni | Geboren | 1779: Samuel D. Ingham, US-amerikanischer Politiker |