Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
7809118. JuniGestorben2011: Clarence Clemons, US-amerikanischer Saxophonist
7809218. JuniGestorben2014: Stephanie Kwolek, US-amerikanische Chemikerin
7809318. JuniGestorben2014: Horace Silver, US-amerikanischer Jazzmusiker und -komponist
7809418. JuniFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageAlbert Knapp, deutscher Pfarrer und Dichter (evangelisch)Hl. Moses der Äthiopier, nordafrikanischer Einsiedler, Priester und Märtyrer (koptisch)
7809518. JuniFeier- und GedenktageWeitere Informationen zum TagAutistic Pride Day (seit 2005)
7809619. JuniEreignisse0936: In Laon krönt Erzbischof Artold von Reims Ludwig IV. zum westfränkischen König.
7809719. JuniEreignisse1097: Byzantiner erobern Nicäa, die Hauptstadt der Rum-Seldschuken. Dies geschieht im Zusammenhang mit dem Ersten Kreuzzug.
7809819. JuniEreignisse1306: Die Schlacht bei Methven im Rahmen der schottischen Unabhängigkeitskriege entscheiden die Engländer für sich. Der am 18. Juni bei Perth angelangte schottische König Robert I. lässt sich darauf ein, den Kampf auf dem Schlachtfeld erst am Folgetag aus
7809919. JuniEreignisse1518: Juan de Grijalva setzt als erster Europäer seinen Fuß auf aztekisches Territorium. Der Entdecker erkundet unbekannte Regionen in der Neuen Welt im Auftrag des spanischen Statthalters auf Kuba, Velazquez.
7810019. JuniEreignisse1522: Im Vertrag von Windsor vereinbaren der englische König Heinrich VIII. und Kaiser Karl V. einen gemeinsamen Angriffsplan gegen das von Franz I. regierte Frankreich.
7810119. JuniEreignisse1631: Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienischen Besitz.
7810219. JuniEreignisse1646: Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen
7810319. JuniEreignisse1667: Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in de
7810419. JuniEreignisse1756: Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
7810519. JuniEreignisse1789: Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Abbé Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
7810619. JuniEreignisse1790: Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
7810719. JuniEreignisse1796: In der Schlacht bei Kircheib im Ersten Koalitionskrieg schlagen die Österreicher unter Karl von Österreich-Teschen einen Angriff der Franzosen unter Jean-Baptiste Kléber zurück.
7810819. JuniEreignisse1799: In der Schlacht an der Trebbia schlagen im Zweiten Koalitionskrieg österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacque
7810919. JuniEreignisse1800: Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische
7811019. JuniEreignisse1815: Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches
7811119. JuniEreignisse1822: Im griechischen Freiheitskampf zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3.000 seiner Leute kommen bei dieser Aktion ums Leben.
7811219. JuniEreignisse1867: Mit der Hinrichtung von Kaiser Maximilian I. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., endet das kurzlebige 2. Kaiserreich Mexiko.
7811319. JuniEreignisse1917: In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
7811419. JuniEreignisse1933: In Österreich wird die NSDAP verboten.
7811519. JuniEreignisse1944: Im Pazifikkrieg verlieren die Japaner während der Schlacht in der Philippinensee drei Flugzeugträger und 476 Kampfflugzeuge.
7811619. JuniEreignisse1945: Beim Massaker von Prerau ermorden tschechoslowakische Soldaten 265 Zivilisten eines Flüchtlingstransportes.
7811719. JuniEreignisse1953: In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.
7811819. JuniEreignisse1961: Kuwait wird von Großbritannien unabhängig.
7811919. JuniEreignisse1962: Vier Starfighter kollidieren über Nörvenich, alle vier Piloten kommen um. Insgesamt stürzen in 26 Dienstjahren 269 der 916 Bundeswehr-Maschinen ab. 110 Piloten verlieren dabei ihr Leben.
7812019. JuniEreignisse1965: Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt ein Revolutionsrat unter Oberst Boumedienne übernimmt die Macht.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir