78421 | 19. Juni | Gestorben | 1995: Maria Wiłkomirska, polnische Pianistin, Kammermusikerin und Musikpädagogin |
78422 | 19. Juni | Gestorben | 1998: Alci Sánchez, venezolanischer Sänger |
78423 | 19. Juni | Gestorben | 1999: Leslie Holdridge, US-amerikanischer Botaniker und Klimatologe |
78424 | 19. Juni | Gestorben | 2000: Christiane Herzog, deutsche Journalistin und First Lady |
78425 | 19. Juni | Gestorben | 2004: Else Quecke, deutsche Schauspielerin |
78426 | 19. Juni | Gestorben | 2005: Adalbert Schmitt, deutscher Unternehmer und Gastronom |
78427 | 19. Juni | Gestorben | 2007: Klausjürgen Wussow, deutscher Schauspieler |
78428 | 19. Juni | Gestorben | 2008: Horst Brünner, deutscher General, stv. Minister im Ministerrat der DDR, Chef der Polit. Hauptverwaltung der NVA, Verurteilter im Mauerschützenprozess |
78429 | 19. Juni | Gestorben | 2008: Tim Carter, britischer Fußballspieler |
78430 | 19. Juni | Gestorben | 2009: Ali Akbar Khan, indischer Musiker und Komponist |
78431 | 19. Juni | Gestorben | 2009: Jörg Hube, deutscher Schauspieler, Regisseur und Kabarettist |
78432 | 19. Juni | Gestorben | 2010: Carlos Monsiváis, mexikanischer Journalist und Kolumnist, Essayist, Kritiker und Historiker |
78433 | 19. Juni | Gestorben | 2010: Stephan Rudas, österreichischer Facharzt für Psychiatrie und Neurologie |
78434 | 19. Juni | Gestorben | 2012: Silvia Reize, Schweizer Schauspielerin |
78435 | 19. Juni | Gestorben | 2013: James Gandolfini, US-amerikanischer Schauspieler |
78436 | 19. Juni | Gestorben | 2013: Gyula Horn, ungarischer Politiker, Ministerpräsident |
78437 | 19. Juni | Gestorben | 2014: Ibrahim Touré, ivorischer Fußballspieler |
78438 | 19. Juni | Gestorben | 2015: Bernhard Jagoda, deutscher Bundesbeamter und Politiker |
78439 | 19. Juni | Gestorben | 2015: Richard Meier, deutscher Jurist und Verfassungsschützer |
78440 | 19. Juni | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageLudwig Richter, deutscher Maler (evangelisch)Hll. Gervasius und Protasius, Märtyrer und Schutzpatrone (katholisch)Hl. Romuald, italienischer Adeliger und Ordensgründer (katholisch) |
78441 | 19. Juni | Feier- und Gedenktage | NamenstageGervais |
78442 | 20. Juni | Ereignisse | 0840: Ludwig der Deutsche wird nach dem Tod seines Vaters Ludwigs des Frommen erster römisch-deutscher Herrscher. Er muss diese Position jedoch erst in innerdynastischen Kämpfen der Karolinger durchsetzen. |
78443 | 20. Juni | Ereignisse | 1236: Im Vertrag von Kremmen erkennt Herzog Wartislaw III. von Pommern gegenüber den Markgrafen Johann I. und Otto III. die brandenburgische Lehnshoheit an und tritt Gebiete an die Mark Brandenburg ab. |
78444 | 20. Juni | Ereignisse | 1347: Nach der verlorenen Schlacht von La Roche-Derrien gerät Herzog Karl von Blois im Bretonischen Erbfolgekrieg in Gefangenschaft englischer Truppen unter Thomas Dagworth. |
78445 | 20. Juni | Ereignisse | 1530: Kaiser Karl V. eröffnet einen Augsburger Reichstag, von dem er sich Hilfe gegen die Türken und eine Lösung für die die Reichspolitik belastenden konfessionellen Probleme verspricht. Theologen sind gebeten, ihre Standpunkte zur Reformation vorzutrage |
78446 | 20. Juni | Ereignisse | 1622: In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über |
78447 | 20. Juni | Ereignisse | 1631: Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei. |
78448 | 20. Juni | Ereignisse | 1636: Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet. |
78449 | 20. Juni | Ereignisse | 1685: James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers Karl II. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder Jakob II. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in d |
78450 | 20. Juni | Ereignisse | 1789: In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl der Krone und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen |