79291 | 22. Juni | Ereignisse | 1986: Im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Argentinien und England erzielt Diego Maradona sowohl das berühmte Tor mit der „Hand Gottes“ als auch das WM-Tor des Jahrhunderts. |
79292 | 22. Juni | Ereignisse | 1991: Werder Bremen gewinnt zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln. |
79293 | 22. Juni | Ereignisse | 2006: Mit zwei Toren im WM-Vorrundenspiel gegen Japan stellt Ronaldo Gerd Müllers seit 32 Jahren bestehende Bestmarke von 14 Toren bei Fußball-Weltmeisterschaften ein. |
79294 | 22. Juni | Ereignisse | 2012: Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel. |
79295 | 22. Juni | Geboren | 1435: Otto II. von der Pfalz-Mosbach (Otto Mathematicus), Pfalzgraf und Herzog in Bayern, Astronom |
79296 | 22. Juni | Geboren | 1593: John Gell, englischer Politiker und Feldherr |
79297 | 22. Juni | Geboren | 1596: Jacob Lossius, deutscher lutherischer Theologe |
79298 | 22. Juni | Geboren | 1607: Johann Benedikt Carpzov I., deutscher evangelischer Theologe |
79299 | 22. Juni | Geboren | 1613: Lambert Pietkin, belgischer Komponist und Organist |
79300 | 22. Juni | Geboren | 1653: André-Hercule de Fleury, französischer Kardinal und Staatsmann |
79301 | 22. Juni | Geboren | 1684: Francesco Manfredini, italienischer Violinist und Komponist |
79302 | 22. Juni | Geboren | 1687: Jacopo Appiani, italienischer Stuckateur |
79303 | 22. Juni | Geboren | 1744: Johann Christian Polycarp Erxleben, deutscher Naturwissenschaftler |
79304 | 22. Juni | Geboren | 1760: Joseph Ludwig Colmar, erster Bischof von Mainz nach dem Ende des Mainzer Erzbistums |
79305 | 22. Juni | Geboren | 1763: Étienne-Nicolas Méhul, französischer Komponist |
79306 | 22. Juni | Geboren | 1767: Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Staatsmann |
79307 | 22. Juni | Geboren | 1770: Wilhelm Traugott Krug, deutscher Philosoph |
79308 | 22. Juni | Geboren | 1771: Johann Ernst Plamann, deutscher Reformpädagoge |
79309 | 22. Juni | Geboren | 1777: Andreas Alois Ankwicz von Skarbek-Poslawice, Erzbischof von Lemberg und von Prag |
79310 | 22. Juni | Geboren | 1805: Ida Hahn-Hahn, deutsche Schriftstellerin |
79311 | 22. Juni | Geboren | 1805: Giuseppe Mazzini, italienischer Gründer des „Jungen Italiens“ im 19. Jahrhundert |
79312 | 22. Juni | Geboren | 1806: Émile de Girardin, französischer Verleger und Journalist |
79313 | 22. Juni | Geboren | 1821: Theodor Möbius, deutscher Nordist |
79314 | 22. Juni | Geboren | 1832: Heinrich de Ahna, österreichischer Violinist |
79315 | 22. Juni | Geboren | 1837: Paul Morphy, US-amerikanischer Schachspieler des 19. Jahrhunderts |
79316 | 22. Juni | Geboren | 1837: Paul Bachmann, deutscher Mathematiker |
79317 | 22. Juni | Geboren | 1854: Heinrich Eugen Abt, Schweizer Politiker |
79318 | 22. Juni | Geboren | 1859: Frank Damrosch, deutsch-US-amerikanischer Dirigent und Musikerzieher |
79319 | 22. Juni | Geboren | 1860: Wilhelm Schneidewind, deutscher Agrikulturchemiker |
79320 | 22. Juni | Geboren | 1861: John Lemmoné, australischer Flötist, Komponist und Musikmanager |