79951 | 24. Juni | Ereignisse | 1667: Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges sind sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Mündung der Themse in den Fluss Medwa |
79952 | 24. Juni | Ereignisse | 1762: Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der folgenden Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen. |
79953 | 24. Juni | Ereignisse | 1789: Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gründet in Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert. |
79954 | 24. Juni | Ereignisse | 1793: Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an diese tritt jedoch niemals in Kraft. |
79955 | 24. Juni | Ereignisse | 1812: Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoléons Feldzug gegen Russland. |
79956 | 24. Juni | Ereignisse | 1813: Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation. |
79957 | 24. Juni | Ereignisse | 1821: In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika. |
79958 | 24. Juni | Ereignisse | 1839: Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die Osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip. |
79959 | 24. Juni | Ereignisse | 1848: Anlässlich der Schließung der Nationalwerkstätten, die den Arbeitslosen Beschäftigungsmöglichkeiten erschlossen hatten, kommt es in Frankreich zu einem Aufstand der Arbeiter, der aber blutig niedergeschlagen wird. |
79960 | 24. Juni | Ereignisse | 1859: In der Schlacht von Solferino besiegt Napoléon III. Österreich. Unter dem Eindruck der Zustände nach der Schlacht gründet Henry Dunant das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das spätere Rote Kreuz. Am gleichen |
79961 | 24. Juni | Ereignisse | 1864: Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung. |
79962 | 24. Juni | Ereignisse | 1866: In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern. |
79963 | 24. Juni | Ereignisse | 1894: Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Jeronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die Attentatsverletzungen führen einige Stunden später zum Tod Carnots. |
79964 | 24. Juni | Ereignisse | 1916: Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt. |
79965 | 24. Juni | Ereignisse | 1921: Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung. |
79966 | 24. Juni | Ereignisse | 1922: Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der nationalistischen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrus |
79967 | 24. Juni | Ereignisse | 1932: Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie. |
79968 | 24. Juni | Ereignisse | 1939: Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Pibul Songkhram in Thailand (Prathet Thai = „Land der Freien“) geändert. |
79969 | 24. Juni | Ereignisse | 1948: Die Berliner Blockade beginnt. Die Stadt kann nur noch über die Luftwege versorgt werden. |
79970 | 24. Juni | Ereignisse | 1967: Eine bolivianische Militäreinheit verübt ein Massaker an Bergleuten und Zivilisten auf dem Gelände des Zinnbergwerks Siglo XX und besetzt ferner das Zinnbergwerk Catavi. Etwa 20 Tote und 70 Verletzte sind die Folge der gegen gewerkschaftliche Betäti |
79971 | 24. Juni | Ereignisse | 1997: In Israel übersteht Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ein Misstrauensvotum. |
79972 | 24. Juni | Ereignisse | 2005: In einer Stichwahl wird Teherans Bürgermeister Mahmud Ahmadinedschad zum sechsten Präsident der Islamischen Republik Iran gewählt. |
79973 | 24. Juni | Ereignisse | 2007: In Großbritannien löst Gordon Brown Tony Blair als Premierminister und im Vorsitz der Labour Party ab. |
79974 | 24. Juni | Ereignisse | 2010: Nach der überraschenden Entmachtung Kevin Rudds als Vorsitzender der Australian Labor Party wird Julia Gillard zur ersten Premierministerin Australiens gewählt. |
79975 | 24. Juni | Ereignisse | 1705: Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung hat sie außer dem Titel nichts gemein. |
79976 | 24. Juni | Ereignisse | 1841: Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus. |
79977 | 24. Juni | Ereignisse | 1910: Durch eine Änderung der Firma entsteht in Mailand der Automobilproduzent Alfa Romeo. |
79978 | 24. Juni | Ereignisse | 1948: Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt. |
79979 | 24. Juni | Ereignisse | 1952: Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren. |
79980 | 24. Juni | Ereignisse | 2003: Der letzte Flug einer Concorde im Dienste der Air France findet statt. |