Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8061125. JuniGestorben2011: Friedrich Adrario, österreichischer Offizier der Wehrmacht und des österreichischen Bundesheeres
8061225. JuniGestorben2012: Doris Schade, deutsche Schauspielerin
8061325. JuniGestorben2014: Harry Arlt, deutscher Fußballspieler
8061425. JuniGestorben2014: Ana María Matute, spanische Schriftstellerin
8061525. JuniGestorben2015: Patrick Macnee, britisch-US-amerikanischer Schauspieler
8061625. JuniGestorben2015: Hans-Jochen Tschiche, Bürgerrechtler der Bürgerrechtsbewegung in der DDR und Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen
8061725. JuniFeier- und GedenktageKirchliche GedenktageGedenktag der Confessio Augustana (evangelisch)Prosper Tiro von Aquitanien, römischer Laienbruder und Dichter (evangelisch, römisch-katholisch)
8061825. JuniFeier- und GedenktageNamenstageDorothea, Heinrich, Wilhelm
8061925. JuniFeier- und GedenktageStaatliche Feier- und GedenktageKroatien: StaatsfeiertagMosambik: Unabhängigkeit von Portugal (1975)Slowenien: Unabhängigkeit von Jugoslawien (1991)
8062026. JuniEreignisse0004: Zur Regelung seiner Nachfolge adoptiert der römische Kaiser Augustus seinen 42-jährigen Stiefsohn Tiberius Claudius Nero, nachdem seine beiden Adoptivsöhne Lucius und Gaius Caesar zuvor gestorben sind.
8062126. JuniEreignisse0363: Der Tod des römischen Kaisers Julian in einer Schlacht gegen das Sassanidenreich führt am selben Tag zur Bestimmung seines Nachfolgers Jovian durch die Truppe.
8062226. JuniEreignisse1295: Die Krönung des Piasten Przemysław II. zum vierten polnischen König beendet die Phase der Seniorherzogswürde im Lande und sorgt für die Stärkung der Zentralmacht.
8062326. JuniEreignisse1407: Das Ordenskapitel des Deutschen Ordens wählt nach dem Tod von Konrad von Jungingen seinen Bruder Ulrich zum Hochmeister. Dieser wehrt sich anfänglich gegen die Wahl mit dem Argument, des hohen Amts nicht würdig zu sein.
8062426. JuniEreignisse1483: Richard III. beginnt seine Regentschaft, nachdem ihn am Tag zuvor das englische Parlament zum rechtmäßigen Thronfolger erklärt hat.
8062526. JuniEreignisse1522: Die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen erscheinen mit einer riesigen Flotte vor Rhodos und beginnen mit der Belagerung der Insel, die sich im Besitz des Johanniterordens befindet.
8062626. JuniEreignisse1529: Der erste Landfriede von Kappel beendet den Ersten Kappelerkrieg zwischen reformierten und katholischen Orten der Eidgenossenschaft ohne Kampfhandlungen. Er hebt das Bündnis der fünf altgläubigen Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) mit d
8062726. JuniEreignisse1541: Verschwörer ermorden den spanischen Conquistadoren Francisco Pizarro in Lima.
8062826. JuniEreignisse1573: Die Belagerung von La Rochelle durch den Herzog von Anjou im französischen Religionsstreit zwischen Katholiken und Protestanten wird aufgegeben.
8062926. JuniEreignisse1759: Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt sodann in Neufrankreich die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
8063026. JuniEreignisse1794: Die Schlacht bei Fleurus während des Ersten Koalitionskrieges beendet nach dem Sieg der französischen Revolutionsarmee die Herrschaft der Habsburger in Belgien.
8063126. JuniEreignisse1803: Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
8063226. JuniEreignisse1830: Nach dem Tod seines Bruders Georg IV. wird Wilhelm IV. britischer König und zugleich König von Hannover.
8063326. JuniEreignisse1833: Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
8063426. JuniEreignisse1843: Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
8063526. JuniEreignisse1917: Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
8063626. JuniEreignisse1920: António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
8063726. JuniEreignisse1924: Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
8063826. JuniEreignisse1935: In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
8063926. JuniEreignisse1941: Vier Tage nach Beginn der Operation Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
8064026. JuniEreignisse1945: Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wird gegründet und tritt mit einem Aufruf an die Bevölkerung an die Öffentlichkeit.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir