80642 | 26. Juni | Ereignisse | 1948: Beginn der Berliner Luftbrücke, die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Dingen zu Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt. |
80643 | 26. Juni | Ereignisse | 1950: Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Suppression of Communism Act, der als Vorwand benutzt wurde, um massiv gegen alle inländischen Antiapartheidsbestrebungen vorgehen zu können. |
80644 | 26. Juni | Ereignisse | 1960: Die seit 1868 französische Kolonie Madagaskar erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich. |
80645 | 26. Juni | Ereignisse | 1960: Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen – am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia. |
80646 | 26. Juni | Ereignisse | 1963: US-Präsident John F. Kennedy hält vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin vor 400.000 Menschen eine Rede, die mit dem auf Deutsch gesprochenen Satz „Ich bin ein Berliner“ endet. |
80647 | 26. Juni | Ereignisse | 1966: Der Schweizer Kanton Basel-Stadt führt das Frauenwahlrecht ein. |
80648 | 26. Juni | Ereignisse | 1969: Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, mit Toten. Zwei Wochen später bricht der „Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern a |
80649 | 26. Juni | Ereignisse | 1978: Das Schloss Versailles wird nach 2:00 Uhr nachts durch einen Sprengstoffanschlag bretonischer Separatisten erheblich beschädigt. |
80650 | 26. Juni | Ereignisse | 1984: Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff tritt wegen der Flick-Spendenaffäre zurück. |
80651 | 26. Juni | Ereignisse | 1995: Im äthiopischen Addis Abeba scheitert ein Mordanschlag vermutlich muslimischer Extremisten auf den ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak. |
80652 | 26. Juni | Ereignisse | 1996: Der frühere SPD-Politiker Karl Wienand wird wegen Spionage für die DDR zu einer zweieinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. |
80653 | 26. Juni | Ereignisse | 1997: Irland. Bertie Ahern wird neuer Ministerpräsident. |
80654 | 26. Juni | Ereignisse | 1860: In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal. |
80655 | 26. Juni | Ereignisse | 1879: Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien. |
80656 | 26. Juni | Ereignisse | 1884: In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg. |
80657 | 26. Juni | Ereignisse | 1901: Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens. |
80658 | 26. Juni | Ereignisse | 1919: Der New Yorker Verleger Joseph Medill Patterson bringt die Daily News heraus, die erste Tageszeitung im kleinen Tabloid-Zeitungsformat. |
80659 | 26. Juni | Ereignisse | 1974: Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen. |
80660 | 26. Juni | Ereignisse | 1974: Erstmals wird das Strichcode-System in einem Supermarkt in Ohio (USA), eingesetzt. Eingelesen wird eine Packung Kaugummi der Marke Wrigleys. |
80661 | 26. Juni | Ereignisse | 1472: In Bayern wird als erste Hochschule die Universität Ingolstadt eröffnet. |
80662 | 26. Juni | Ereignisse | 1886: Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor. |
80663 | 26. Juni | Ereignisse | 1897: Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit. |
80664 | 26. Juni | Ereignisse | 1905: Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Firma Marconi sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt das Seekabel. |
80665 | 26. Juni | Ereignisse | 1936: In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61. |
80666 | 26. Juni | Ereignisse | 1976: In Toronto wird der CN Tower eröffnet – bis 2007 das höchste freistehende Bauwerk weltweit. |
80667 | 26. Juni | Ereignisse | 2001: Der Grundstein für die Ukrainische Katholische Universität wird in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II. in Lemberg gelegt. |
80668 | 26. Juni | Ereignisse | 2007: In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht – mit 36 km Länge die damals längste Überseebrücke weltweit. |
80669 | 26. Juni | Ereignisse | 1802: Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt wird in Anwesenheit des Dichters eröffnet. |
80670 | 26. Juni | Ereignisse | 1862: Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt. |
80641 | 26. Juni | Ereignisse | 1945: Mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen in San Francisco durch 50 Staaten wird die UNO gegründet. |