81031 | 27. Juni | Ereignisse | 1877: Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich. |
81032 | 27. Juni | Ereignisse | 1905: Auf dem russischen Panzerkreuzer Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin. |
81033 | 27. Juni | Ereignisse | 1918: Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schieß |
81034 | 27. Juni | Ereignisse | 1941: Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind. |
81035 | 27. Juni | Ereignisse | 1954: Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt. |
81036 | 27. Juni | Ereignisse | 1966: Mit einem unblutigen Staatsstreich übernimmt das Militär in Argentinien die Macht. |
81037 | 27. Juni | Ereignisse | 1973: Militärischer Staatsstreich in Uruguay. |
81038 | 27. Juni | Ereignisse | 1976: Air France-Flug 139 wird auf dem Weg nach Paris nach dem Zwischenstopp in Athen von Terroristen der Volksfront zur Befreiung Palästinas gekapert und zum Flughafen Entebbe in Uganda entführt. Am 3. Juli sorgt die Operation Entebbe für das Ende dieses |
81039 | 27. Juni | Ereignisse | 1977: Dschibuti wird unabhängig von Frankreich. |
81040 | 27. Juni | Ereignisse | 1985: In den USA verliert die berühmte Route 66 den Status als US-Highway, bleibt jedoch ein Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker. |
81041 | 27. Juni | Ereignisse | 1989: In einem symbolischen Akt zerschneiden die Außenminister Österreichs und Ungarns, Alois Mock und Gyula Horn, den Grenzzaun zwischen ihren Ländern bei Sopron. |
81042 | 27. Juni | Ereignisse | 1993: Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid. |
81043 | 27. Juni | Ereignisse | 1995: Scheich Hamad setzt seinen Vater ab und übernimmt die Amts- und Staatsgewalt in Katar. |
81044 | 27. Juni | Ereignisse | 2007: Tony Blair, Premierminister des Vereinigten Königreichs, tritt nach zehn Jahren von seinem Amt zurück. Nachfolger wird Gordon Brown. |
81045 | 27. Juni | Ereignisse | 1854: Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz. |
81046 | 27. Juni | Ereignisse | 1873: Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet. |
81047 | 27. Juni | Ereignisse | 1893: Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse. |
81048 | 27. Juni | Ereignisse | 1964: In Frankreich entsteht orientiert an der britischen BBC die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF). |
81049 | 27. Juni | Ereignisse | 1972: Der Unterhaltungselektronik- und Automatenhersteller Atari wird von Nolan Bushnell und Ted Dabney gegründet. |
81050 | 27. Juni | Ereignisse | 1919: Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet. |
81051 | 27. Juni | Ereignisse | 1954: Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz. |
81052 | 27. Juni | Ereignisse | 2007: Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert ist. |
81053 | 27. Juni | Ereignisse | 1765: Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris. |
81054 | 27. Juni | Ereignisse | 1956: Der Spielfilm Moby Dick von John Huston mit Gregory Peck in der Hauptrolle hat Premiere in den USA. Das Drehbuch stammt von Ray Bradbury nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville. Der Film ist zwar kein Erfolg an den Kinokassen, gilt aber heu |
81055 | 27. Juni | Ereignisse | 1959: Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller. |
81056 | 27. Juni | Ereignisse | 1971: Das vom gebürtigen Berliner Bill Graham gegründete Musiktheater Fillmore East in New York City wird aufgrund der steigenden Gagenforderungen der Musiker kurzerhand geschlossen. |
81057 | 27. Juni | Ereignisse | 1971: Mit dem Fall Lisa Murnau sendet der Deutsche Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort den ersten Kriminalfilm der Reihe Polizeiruf 110 mit Peter Borgelt als Oberleutnant Peter Fuchs und Sigrid Göhler als Leutnant Vera Arndt. |
81058 | 27. Juni | Ereignisse | 2009: Der Herkulesturm, das Wahrzeichen der galizischen Stadt A Coruña und ältestes betriebenes Leuchtturmbauwerk, wird Bestandteil des UNESCO-Welterbes. |
81059 | 27. Juni | Ereignisse | 2010: In Düren eröffnet das Leopold-Hoesch-Museum mit angrenzendem Peill-Forum. |
81060 | 27. Juni | Ereignisse | 0678: Papst Agatho wird als Nachfolger von Donus inthronisiert. |