81721 | 28. Juni | Gestorben | 2004: Marcel Jullian, französischer Autor und Publizist, Regisseur und Fernsehproduzent |
81722 | 28. Juni | Gestorben | 2004: Hisashi Nozawa, japanischer Schriftsteller |
81723 | 28. Juni | Gestorben | 2004: Steve Vermaut, belgischer Radrennfahrer |
81724 | 28. Juni | Gestorben | 2004: Thomas Zereske, deutscher Kanute |
81725 | 28. Juni | Gestorben | 2007: Kiichi Miyazawa, japanischer Politiker |
81726 | 28. Juni | Gestorben | 2008: Ruslana Korschunowa, kasachisches Fotomodell |
81727 | 28. Juni | Gestorben | 2008: Fritz Hahne, deutscher Unternehmer |
81728 | 28. Juni | Gestorben | 2009: Billy Mays, US-amerikanischer Teleshopping-Moderator |
81729 | 28. Juni | Gestorben | 2010: Nicolas Hayek, Schweizer Unternehmer und Gründer der Swatch Group |
81730 | 28. Juni | Gestorben | 2010: Adolf Storms, deutscher Angehöriger der Waffen-SS und Kriegsverbrecher |
81731 | 28. Juni | Gestorben | 2015: Jack Carter, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker |
81732 | 28. Juni | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Irenäus von Lyon, römischer Autor und Theologe, Bischof und Kirchenvater (evangelisch, anglikanisch, römisch-katholisch)Hl. Heimerad, deutscher Priester und Missionar (römisch-katholisch)Hl. Vitus oder Veit, römischer Märtyrer, si |
81733 | 28. Juni | Feier- und Gedenktage | NamenstageDiethild, Ekkehard |
81734 | 29. Juni | Ereignisse | 0922: Robert I. von Frankreich lässt sich zum Gegenkönig im Westfrankenreich wählen. König Karl III. beginnt umgehend mit dem Kampf gegen den Usurpator des Thrones. |
81735 | 29. Juni | Ereignisse | 0983: Unzufriedene Slawen überfallen den Bischofssitz Havelberg. Der damit beginnende Slawenaufstand blockiert zwei Jahrhunderte lang die Christianisierung östlich der Elbe. |
81736 | 29. Juni | Ereignisse | 0984: Auf dem Hoftag in Rara (Rohr/Thüringen) übergibt Heinrich von Bayern (der Zänker) den schon zum König gekrönten unmündigen dreijährigen Otto III. an Theophanu. |
81737 | 29. Juni | Ereignisse | 1073: König Heinrich IV. weigert sich in Goslar, eine mit Beschwerden kommende Fürstendelegation der Sachsen zu empfangen, und löst damit einen Sachsenkrieg aus. |
81738 | 29. Juni | Ereignisse | 1128: Konrad III. wird zum lombardischen König von Italien gekrönt. |
81739 | 29. Juni | Ereignisse | 1149: Die Schlacht von Inab gewinnen Muslime unter Nur ad-Din gegenüber dem Heer des Fürstentums Antiochia. Den Kopf des unterlegenen Raimund von Antiochia erhält der Kalif von Bagdad als Geschenk. |
81740 | 29. Juni | Ereignisse | 1236: Im Rahmen der Reconquista gelingt nach vorausgegangener Belagerung von Córdoba dem kastilischen König Ferdinand III. die Rückeroberung der Stadt von den Almohaden. |
81741 | 29. Juni | Ereignisse | 1312: Heinrich VII. wird zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung seit dem Untergang der Staufer. |
81742 | 29. Juni | Ereignisse | 1529: Papst Clemens VII. schließt mit Kaiser Karl V. den Frieden von Barcelona. Er erhält die Herrschaft über den Kirchenstaat zurück und die Medici werden wieder als Herrscher von Florenz eingesetzt. |
81743 | 29. Juni | Ereignisse | 1617: Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen. |
81744 | 29. Juni | Ereignisse | 1644: In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand. |
81745 | 29. Juni | Ereignisse | 1679: Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden. |
81746 | 29. Juni | Ereignisse | 1767: Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage legt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz na |
81747 | 29. Juni | Ereignisse | 1797: Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik. |
81748 | 29. Juni | Ereignisse | 1864: Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Alsen. Sie bleibt anschließend ein bis 1920 zu Preußen gehörendes Gebiet. |
81749 | 29. Juni | Ereignisse | 1866: Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren. |
81750 | 29. Juni | Ereignisse | 1866: In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen. |