Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8178129. JuniEreignisse1866: In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
8178229. JuniEreignisse1900: In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
8178329. JuniEreignisse1956: Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
8178429. JuniEreignisse2009: Der frühere Finanz- und Börsenmakler Bernard L. Madoff wird vor Gericht zu 150 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit einem auf dem Schneeballsystem basierenden Investmentfonds hat er einen Schaden von etwa 65 Milliarden US-Dollar angerichtet.
8178529. JuniEreignisse1031: Der Benediktinermönch Bardo wird Erzbischof von Mainz.
8178629. JuniEreignisse1881: In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
8178729. JuniEreignisse1896: Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
8178829. JuniEreignisse1908: Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
8178929. JuniEreignisse1921: Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
8179029. JuniEreignisse1951: Priesterweihe von Georg Ratzinger und seinem Bruder Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI. durch Kardinal Michael von Faulhaber.
8179129. JuniEreignisse1613: Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
8179229. JuniEreignisse1764: Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
8179329. JuniEreignisse1864: Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
8179429. JuniEreignisse1995: Beim Einsturz des Sampoong-Gebäudes in Seoul werden Hunderte Kunden des Kaufhauses in den Trümmern verschüttet. Die Bilanz der Katastrophe nach mehrtägigen Rettungsarbeiten lautet: 501 Tote, 937 Verletzte und sechs Vermisste.
8179529. JuniEreignisse1997: Vier F2-Tornados wüten in Niedersachsen. Am schwersten betroffen ist Bissendorf bei Osnabrück.
8179629. JuniEreignisse1865: Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
8179729. JuniEreignisse1900: In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
8179829. JuniEreignisse1958: Durch einen 5:2 Finalerfolg über Gastgeber Schweden in Stockholm wird Brasilien erstmals Fußballweltmeister. Der 17-jährige Pelé, für den diese WM zum Durchbruch wurde, erzielte dabei zwei Tore.
8179929. JuniEreignisse1986: Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
8180029. JuniEreignisse2005: Brasilien gewinnt den Konföderationen-Pokal gegen Argentinien in Deutschland mit 4:1. Deutschland gewinnt das Spiel um Platz 3 in Leipzig gegen Mexiko mit 4:3 nach Verlängerung.
8180129. JuniEreignisse2008: Im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Österreich und der Schweiz besiegt die Spanische Fußballnationalmannschaft Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 1:0 und wird damit nach 44 Jahren wieder Europameister.
8180229. JuniEreignisse2009: Im Finale der U-21-Fußball-Europameisterschaft der Männer in Schweden besiegt die Deutsche U-21 Nationalmannschaft die Englische U21-Nationalmannschaft in Malmö in der Swedbank Stadion mit 4:0 und wird somit zum ersten Mal U-21-Fußball-Europameister
8180329. JuniGeboren1475: Beatrice d’Este, Herzogin von Mailand, Mäzenin von Donato Bramante und Leonardo da Vinci
8180429. JuniGeboren1482: Maria, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
8180529. JuniGeboren1516: Rembert Dodoens, flämischer Botaniker und Physiker
8180629. JuniGeboren1516: Nikolaus von Dornspach, Bürgermeister von Zittau
8180729. JuniGeboren1577: Johann Merck, deutscher Pädagoge
8180829. JuniGeboren1596: Go-Mizunoo, 108. Kaiser von Japan
8180929. JuniGeboren1625: Matthias Wasmuth, deutscher Orientalist und lutherischer Theologe
8181029. JuniGeboren1638: Heinrich Meibom, deutscher Mediziner

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir