82111 | 29. Juni | Gestorben | 2008: Hans Caninenberg, deutscher Schauspieler und Schriftsteller |
82112 | 29. Juni | Gestorben | 2008: Don S. Davis, US-amerikanischer Schauspieler und bildender Künstler |
82113 | 29. Juni | Gestorben | 2009: Erwin Schopper, deutscher Physiker |
82114 | 29. Juni | Gestorben | 2010: Rudolf Leopold, österreichischer Augenarzt und Kunstsammler |
82115 | 29. Juni | Gestorben | 2015: Josef Masopust, tschechoslowakischer Fußballspieler und -Trainer |
82116 | 29. Juni | Feier- und Gedenktage | Kirchliche GedenktageHl. Simon Petrus, römischer Märtyrer, Bischof und Schutzpatron (evangelisch, anglikanisch, katholisch und orthodox)Hl. Paulus von Tarsus, Theologe und Missionar, Märtyrer und Schutzpatron (evangelisch, katholisch)Peter und Paul, Hochf |
82117 | 29. Juni | Feier- und Gedenktage | NamenstageGero, Judith, Petra |
82118 | 30. Juni | Ereignisse | 1422: In der Schlacht bei Arbedo wird die Truppe der Alten Eidgenossenschaft von den Einheiten des Herzogtums Mailand in einer Umfassungsbewegung besiegt. Die Eidgenossen befinden sich bereits auf dem Rückzug nach Norden, weil sie sich zuvor einer mutmaßl |
82119 | 30. Juni | Ereignisse | 1520: Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Ten |
82120 | 30. Juni | Ereignisse | 1651: Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet. |
82121 | 30. Juni | Ereignisse | 1764: Die Bestie vom Gévaudan verursacht den ersten ihrer Todesfälle. In den folgenden Monaten lassen über 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei einer Mordserie ihr Leben. |
82122 | 30. Juni | Ereignisse | 1805: Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft. |
82123 | 30. Juni | Ereignisse | 1810: Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth zum Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern. |
82124 | 30. Juni | Ereignisse | 1864: US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite-Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird. |
82125 | 30. Juni | Ereignisse | 1879: Der vom Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo. |
82126 | 30. Juni | Ereignisse | 1913: Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht. |
82127 | 30. Juni | Ereignisse | 1930: Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu. |
82128 | 30. Juni | Ereignisse | 1930: Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans. |
82129 | 30. Juni | Ereignisse | 1934: Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten, zur angeblichen Verhinderung eines Putsches, ermordet wird. In der von Adolf Hitler beeinflussten Aktion finden weitere missliebige Personen den |
82130 | 30. Juni | Ereignisse | 1940: Mit der Besetzung von Guernsey können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Teil Großbritanniens einnehmen. |
82131 | 30. Juni | Ereignisse | 1942: Verbot des Unterrichts für jüdische Schüler im Deutschen Reich. |
82132 | 30. Juni | Ereignisse | 1945: Die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg endet mit der Einnahme der japanischen Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter. |
82133 | 30. Juni | Ereignisse | 1946: Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein. |
82134 | 30. Juni | Ereignisse | 1953: Das deutsche UNICEF-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet. |
82135 | 30. Juni | Ereignisse | 1960: Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig. |
82136 | 30. Juni | Ereignisse | 1961: Das deutsche Bundessozialhilfegesetz wird verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland geregelt hat. |
82137 | 30. Juni | Ereignisse | 1985: Die letzten 39 Geiseln des TWA-Flugs 847 werden freigelassen. Ein Kommando einer der Hisbollah nahestehenden Organisation hatte das Flugzeug am 14. Juni entführt. |
82138 | 30. Juni | Ereignisse | 1989: Omar Hassan Ahmad al-Bashir wird nach einem unblutigen Militärputsch Präsident der Republik Sudan. |
82139 | 30. Juni | Ereignisse | 1997: Mit dem Ablauf der vereinbarten Pachtzeit von 99 Jahren endet die britische Kolionalherrschaft über die New Territories in Hongkong. Entsprechend der zuvor vereinbarten Sino-British Joint Declaration übergibt das Vereinigte Königreich die Hoheit übe |
82140 | 30. Juni | Ereignisse | 2000: Japanische Archäologen entdecken nahe Gizeh, Ägypten, drei Pharaonengräber. |