Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
830272. JuliEreignisse2000: Frankreich wird durch einen 2:1-Sieg gegen Italien in Rotterdam Fußball-Europameister.
830282. JuliGeboren0419: Valentinian III., römischer Kaiser
830292. JuliGeboren1029: Al-Mustansir, achter Kalif der Fatimiden
830302. JuliGeboren1262: Arthur II., Herzog der Bretagne
830312. JuliGeboren1473: Marie von Baden, Äbtissin des Klosters Lichtenthal
830322. JuliGeboren1478: Ludwig V., Kurfürst von der Pfalz
830332. JuliGeboren1486: Jacopo Sansovino, italienischer Bildhauer und Architekt
830342. JuliGeboren1489: Thomas Cranmer, englischer Reformator und Erzbischof
830352. JuliGeboren1552: Joachim von Wedel, deutscher Gutsbesitzer und Annalist
830362. JuliGeboren1561: Christoph Grienberger, deutscher Jesuitenpater und Astronom
830372. JuliGeborenDorothea Maria von Anhalt(* 1574)
830382. JuliGeborenDodo zu Innhausen und Knyphausen(* 1583)
830392. JuliGeborenMarie-Madeleine de Brinvilliers(* 1630)
830402. JuliGeboren1574: Dorothea Maria von Anhalt, Herzogin von Sachsen-Weimar
830112. JuliEreignisse1970: Das ZDF stellt die Spielshow Der goldene Schuß, moderiert von Vico Torriani, mit der fünfzigsten Sendung ein. Die Show war die erste in Farbe ausgestrahlte Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen und in den 1960er Jahren durch Lou van Burg popul
830122. JuliEreignisse1983: Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
830132. JuliEreignisse2005: An 10 verschiedenen Orten gleichzeitig findet das Live 8-Megakonzert, der Nachfolger des legendären Live-Aid-Konzertes von 1985, statt
830142. JuliEreignisse0311: Miltiades tritt sein Amt als Bischof von Rom an.
830152. JuliEreignisse1505: Der Jurastudent Martin Luther wird in der Nähe von Erfurt beinahe vom Blitz getroffen und gelobt, Mönch zu werden.
830162. JuliEreignisse1865: William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
830172. JuliEreignisse1894: In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst Leo XIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
830182. JuliEreignisse1931: Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
830192. JuliEreignisse1950: Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer.
830202. JuliEreignisse1816: Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Bank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf e
830212. JuliEreignisse1957: Ein Erdbeben der Stärke 7,4 im Iran fordert etwa 1.200 Tote.
830222. JuliEreignisse1990: Eine ausbrechende Massenpanik in einem Fußgängertunnel bei Mekka kostet 1427 muslimische Pilger, die sich auf der Haddsch befinden, das Leben.
830232. JuliEreignisse2010: Im kongolesischen Ort Sange (Südkivu) fordert die Explosion eines verunglückten, mit Motorenbenzin beladenen Tankwagens letztlich 271 Tote und über 150 Verletzte.
830242. JuliEreignisse1966: Billie Jean King (USA) gewinnt das Tennis-Damenfinale bei den Wimbledon Championships.
830252. JuliEreignisse1989: Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
830262. JuliEreignisse1994: Andrés Escobar wird vor einer Bar von einem „Fußball-Fan“ erschossen, weil er bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 ein Eigentor geschossen und damit zum Ausscheiden der kolumbianischen Nationalmannschaft beigetragen hat.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir