| 84361 | 5. Juli | Gestorben | 1676: Carl Gustav Wrangel, schwedischer Heerführer und Staatsmann |
| 84362 | 5. Juli | Gestorben | 1694: Sebastian Achamer, österreichischer Orgelbauer |
| 84363 | 5. Juli | Gestorben | 1697: Anton Wormbs, Generalvikar in Köln |
| 84364 | 5. Juli | Gestorben | 1708: Ferdinando Carlo von Gonzaga-Nevers, Herzog von Mantua |
| 84365 | 5. Juli | Gestorben | 1715: Charles Ancillon, französisch-deutscher Jurist und Diplomat |
| 84366 | 5. Juli | Gestorben | 1757: Jean-Joseph Vadé, französischer Komponist und Schriftsteller |
| 84367 | 5. Juli | Gestorben | 1757: Antoine Pesne, Hofmaler in Preußen |
| 84368 | 5. Juli | Gestorben | 1762: Jakob Adlung, deutscher Organist, Komponist, Musikschriftsteller und Instrumentenbauer |
| 84369 | 5. Juli | Gestorben | 1778: Carl Günther Ludovici, deutscher Philosoph und Lexikograf |
| 84370 | 5. Juli | Gestorben | 1788: Peder Kofod Ancher, dänischer Rechtsgelehrter |
| 84371 | 5. Juli | Gestorben | 1795: Antonio de Ulloa, spanischer Gelehrter und Admiral |
| 84372 | 5. Juli | Gestorben | 1803: Immanuel Johann Gerhard Scheller, deutscher Altphilologe und Lexikograf |
| 84373 | 5. Juli | Gestorben | 1804: Jacob Baden, dänischer Altphilologe |
| 84374 | 5. Juli | Gestorben | 1816: Dorothea Jordan, irische Schauspielerin und langjährige Mätresse des britischen König Wilhelm IV. |
| 84375 | 5. Juli | Gestorben | 1826: Joseph Louis Proust, französischer Chemiker |
| 84376 | 5. Juli | Gestorben | 1826: Thomas Stamford Raffles, Gründer von Singapur |
| 84377 | 5. Juli | Gestorben | 1826: Karl Friedrich Stäudlin, deutscher evangelischer Theologe |
| 84378 | 5. Juli | Gestorben | 1833: Joseph Nicéphore Nièpce, französischer Erfinder der Heliografie, der weltweit ersten fotografischen Technik |
| 84379 | 5. Juli | Gestorben | 1838: Jean Itard, französischer Arzt und Taubstummenlehrer |
| 84380 | 5. Juli | Gestorben | 1839: Karl Friedrich Zepernick, deutscher Rechtswissenschaftler und Richter |
| 84381 | 5. Juli | Gestorben | 1848: Francesco Anzani, italienischer Offizier und Freiheitskämpfer |
| 84382 | 5. Juli | Gestorben | 1851: Giovanni Scudieri, italienischer Architekt und Chefarchitekt von Tiflis |
| 84383 | 5. Juli | Gestorben | 1854: Ludwig Snell, Schweizer Politiker, Staatsrechtler, Publizist und Pädagoge |
| 84384 | 5. Juli | Gestorben | 1854: Émile Souvestre, französischer Roman- und Bühnendichter |
| 84385 | 5. Juli | Gestorben | 1858: Valentín Gómez Farías, mexikanischer Politiker und mehrmaliger interimistischer Präsident Mexikos |
| 84386 | 5. Juli | Gestorben | 1863: Lewis Addison Armistead, US-amerikanischer Brigadegeneral |
| 84387 | 5. Juli | Gestorben | 1867: Karl Johan Andersson, schwedischer Abenteurer, Forschungsreisender, Händler, Herero-Führer und Schriftsteller |
| 84388 | 5. Juli | Gestorben | 1874: August Sohlmann, schwedischer Publizist |
| 84389 | 5. Juli | Gestorben | 1874: Wilhelm Vischer-Bilfinger, Schweizer Altphilologe und Politiker |
| 84390 | 5. Juli | Gestorben | 1876: Franz Graf von Pocci, deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller und Musiker |