Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
848717. JuliEreignisse2006: Im tschechischen Nošovice erfolgt die Gründung der Hyundai Motor Manufacturing Czech, dem ersten Produktionsstandort Hyundais in Europa.
848727. JuliEreignisse1880: Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
848737. JuliEreignisse1926: Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
848747. JuliEreignisse1946: Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
848757. JuliEreignisse2001: Der erste Peoplemover wird in Pfullingen eingeweiht. Damit können Menschen in einer Kabine die Bundesstraße überqueren.
848767. JuliEreignisse1881: In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
848777. JuliEreignisse1939: In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
848787. JuliEreignisse1961: Der Pariser Verlag Gallimard bringt Raymond Queneaus Buch Hunderttausend Milliarden Gedichte heraus. Das Lesen aller Kombinationen erfordert eine Lebenszeit von mehreren Millionen Jahren.
848797. JuliEreignisse1989: Die Fantastischen Vier haben ihren ersten Live Auftritt in einem ehemaligen Kindergarten auf einer selbst gebauten Bühne aus Euro-Paletten.
848807. JuliEreignisse2007: In insgesamt neun Metropolen der Erde findet das bisher größte Konzertereignis aller Zeiten unter dem Namen Live Earth statt, mit dem der ehemalige US-Vizepräsident und jetzige Umweltaktivist Al Gore zum Klimaschutz aufrufen will. In den neun Großst
848817. JuliEreignisse1136: Papst Innozenz II. unterzeichnet in Pisa die Bulle Ex commisso nobis, in der er Bistumsangelegenheiten auf polnischem Gebiet regelt. Mit dem Erwähnen von fast 400 polnischen Namen und Ortschaften ist diese Bulle von Gnesen der älteste Beleg zur poln
848827. JuliEreignisse1438: In der Pragmatischen Sanktion von Bourges schränkt Frankreichs König Karl VII. Befugnisse des Papstes zur französischen Kirche ein.
848837. JuliEreignisse1585: König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
848847. JuliEreignisse2007: Papst Benedikt XVI. verfügt das Motu Proprio Summorum Pontificum, das am 14. September in Kraft tritt und in dem die Feier der Liturgie nach dem Tridentinischen Ritus wieder allgemein freigegeben wird.
848857. JuliEreignisse2009: Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine Sozialenzyklika Caritas in veritate. In dieser geht er auf die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise ein, die eine Chance für ein radikales Umdenken sei.
848867. JuliEreignisse1987: In Herborn rast ein Tanklastzug in eine Eisdiele und löst damit den Großbrand von Herborn aus. Sechs Menschen sterben in den Flammen.
848877. JuliEreignisse2003: Port Sudan, Sudan. Absturz einer Boeing 737 der Sudan Airways kurz nach dem Start, etwa 5 km nach der Start- und Landebahn. 116 Personen sterben, ein Kind soll überlebt haben.
848887. JuliEreignisse1932: Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
848897. JuliEreignisse1956: Fritz Moravec, Josef Larch und Hans Willenpart gelingt die Erstbesteigung des 8.035 m hohen Gasherbrum II.
848907. JuliEreignisse1974: Deutschland wird durch einen 2:1-Sieg gegen die Niederlande im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.
848917. JuliEreignisse1980: In Bloomington, USA gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf gegen Scott LeDoux durch technischen KO und verteidigt damit seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht.
848927. JuliEreignisse1985: Boris Becker siegt als erster deutscher, erster ungesetzter und jüngster Tennisspieler in Wimbledon.
848937. JuliGeboren1053: Shirakawa, 72. Kaiser von Japan
848947. JuliGeboren1119: Sutoku, 75. Kaiser von Japan
848957. JuliGeboren1207: Elisabeth von Thüringen, Heilige der katholischen und anglikanischen Kirche, (Datum legendär überliefert)
848967. JuliGeboren1528: Anna, Herzogin von Bayern
848977. JuliGeboren1540: Johann Sigismund Zápolya, König von Ungarn und Fürst von Siebenbürgen
848987. JuliGeboren1585: Thomas Howard, 21. Earl of Arundel, englischer Adeliger
848997. JuliGeboren1599: Johann Zeisold, deutscher Physiker
849007. JuliGeboren1638: François Barrême, französischer Mathematiker und einer der Begründer der Buchhaltung

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir