| 85291 | 8. Juli | Ereignisse | 1963: Die britische Zeitung Daily Mail druckt den ersten Comic mit Wurzel, einem zeichnerisch der Hunderasse Basset Hound nachempfundenen Tier. |
| 85292 | 8. Juli | Ereignisse | 2000: In Großbritannien beginnt der Verkauf des vierten Harry-Potter-Romans Harry Potter und der Feuerkelch verkauft sich am Erscheinungstag über 370.000 mal. |
| 85293 | 8. Juli | Ereignisse | 1908: Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit. |
| 85294 | 8. Juli | Ereignisse | 1965: Dem Postzugräuber Ronald Biggs gelingt die Flucht aus dem Wandsworth-Gefängnis in London. Eine Strickleiter lässt ihn und drei andere Insassen die Gefängnismauer überwinden und in einen von Komplizen geparkten Möbelwagen gelangen. |
| 85295 | 8. Juli | Ereignisse | 1579: Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen. |
| 85296 | 8. Juli | Ereignisse | 1892: Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar. |
| 85297 | 8. Juli | Ereignisse | 1927: In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten. |
| 85298 | 8. Juli | Ereignisse | 1954: Der Wuppertaler SV wird gegründet. |
| 85299 | 8. Juli | Ereignisse | 1990: In Rom wird Deutschland durch einen 1:0-Erfolg über Argentinien im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft zum dritten Mal Weltmeister. |
| 85300 | 8. Juli | Ereignisse | 1995: Steffi Graf gewinnt zum sechsten Mal das Tennisturnier von Wimbledon. |
| 85301 | 8. Juli | Ereignisse | 2006: Im Spiel um Platz 3 der Weltmeisterschaft 2006 besiegt die Deutsche Fußballnationalmannschaft Portugal in Stuttgart mit 3:1. Oliver Kahn absolviert sein 86. und letztes Länderspiel im Dienste der deutschen Nationalelf. |
| 85302 | 8. Juli | Ereignisse | 2007: In Dornbirn, Österreich eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer vor 30.000 Besuchern im Stadion Birkenwiese die 13. Weltgymnaestrada. |
| 85303 | 8. Juli | Ereignisse | 2014: Im Spiel um den Einzug ins Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 besiegt die Deutsche Fußballnationalmannschaft Brasilien in Belo Horizonte mit 1:7. Miroslav Klose wurde durch das 0:2 Tor zum alleinigen Rekordhalter für den WM-Torrekord. |
| 85304 | 8. Juli | Geboren | Don Carlos(* 1545) |
| 85305 | 8. Juli | Geboren | Artemisia Gentileschi(* 1593) |
| 85306 | 8. Juli | Geboren | Therese von Sachsen-Hildburghausen(* 1792) |
| 85307 | 8. Juli | Geboren | 1545: Don Carlos, spanischer Kronprinz |
| 85308 | 8. Juli | Geboren | 1553: Philipp Jakob Schröter, deutscher Mediziner |
| 85309 | 8. Juli | Geboren | 1593: Artemisia Gentileschi, italienische Malerin des Barock |
| 85310 | 8. Juli | Geboren | 1621: Jean de La Fontaine, französischer Schriftsteller und Dichter |
| 85311 | 8. Juli | Geboren | 1636: Georg Green, deutscher lutherischer Theologe, Poet und Historiker |
| 85312 | 8. Juli | Geboren | 1670: Peter Cornelius Beyweg, Weihbischof des Bistums Speyer |
| 85313 | 8. Juli | Geboren | 1670: Dorothea Sophie von der Pfalz, deutsche Prinzessin |
| 85314 | 8. Juli | Geboren | 1708: Johann Jakob Zeiller, österreichischer Maler |
| 85315 | 8. Juli | Geboren | 1760: Christian Kramp, elsässischer Arzt, Mathematiker und Physiker |
| 85316 | 8. Juli | Geboren | 1788: Theodoor Gerard van Lidth de Jeude, niederländischer Zoologe |
| 85317 | 8. Juli | Geboren | 1790: Albert Wilkens, deutscher Kaplan und Heimatforscher |
| 85318 | 8. Juli | Geboren | 1792: Therese von Sachsen-Hildburghausen, Königin von Bayern |
| 85319 | 8. Juli | Geboren | 1803: Julius Mosen, deutscher Dichter und Schriftsteller |
| 85320 | 8. Juli | Geboren | 1810: José María Achá Valiente, bolivianischer General und Politiker |