Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8598110. JuliEreignisse1985: Das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior wird in Auckland, Neuseeland von französischen Geheimdienst-Agenten versenkt.
8598210. JuliEreignisse1986: Sankt Pölten wird per einstimmigem Landtagsbeschluss Hauptstadt Niederösterreichs.
8598310. JuliEreignisse1992: Der panamaische General Manuel Noriega wird in den USA wegen Drogenhandels zu 40 Jahren Haft verurteilt.
8598410. JuliEreignisse2000: Baschar al-Assad wird nach dem Tod seines Vaters Hafiz al-Assad zum Präsidenten von Syrien gewählt.
8598510. JuliEreignisse2006: In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue von Dschingis Khan.
8598610. JuliEreignisse2006: In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
8598710. JuliEreignisse2012: Der wegen der Rekrutierung und des Einsatzes von Kindersoldaten für schuldig befundene kongolesische Ex-Milizenführer Thomas Lubanga wird vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zu 14 Jahren Haft verurteilt.
8598810. JuliEreignisse1817: Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
8598910. JuliEreignisse1877: Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
8599010. JuliEreignisse1904: Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
8599110. JuliEreignisse1909: In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
8599210. JuliEreignisse1925: Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
8599310. JuliEreignisse1956: Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
8599410. JuliEreignisse1962: Telstar, der erste Kommunikationssatellit, wird ins All geschossen.
8599510. JuliEreignisse2000: Das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS wird gegründet.
8599610. JuliEreignisse2009: Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
8599710. JuliEreignisse1851: Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
8599810. JuliEreignisse1908: Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
8599910. JuliEreignisse1913: Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7 °C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
8600010. JuliEreignisse1938: Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
8600110. JuliEreignisse1755: Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
8600210. JuliEreignisse1813: Die Uraufführung der Operette Der blinde Gärtner oder Die blühende Aloë von Peter Joseph von Lindpaintner erfolgt in München.
8600310. JuliEreignisse1961: Das bei der Grammy-Award-Verleihung 1962 fünffach ausgezeichnete Doppelalbum Judy at Carnegie Hall von Judy Garlands gefeiertem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall im April 1961 erscheint.
8600410. JuliEreignisse1964: Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day’s Night.
8600510. JuliEreignisse1989: Die Techno-Party Loveparade hat mit 150 Teilnehmern in Berlin Premiere.
8600610. JuliEreignisse0310: Der mutmaßliche Nordafrikaner Miltiades wird Papst. Er ist ein Gegner des Montanismus.
8600710. JuliEreignisse1895: Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
8600810. JuliEreignisse2000: 30 Millionen Menschen aus über 2000 Städten beteiligen sich an der Feier zum Gedenken an 2000 Jahre Christentum.
8600910. JuliEreignisse1916: In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F3 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
8601010. JuliEreignisse1968: Ein für Deutschland ungewöhnlich heftiger Tornado der Stärke F4 richtet in der Stadt Pforzheim und dem Umland erhebliche Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden an. Zwei Menschen sterben, über 200 Menschen werden verletzt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir