Heute in der Geschichte, Deutsch
Heute in der Geschichte, Deutsch


IDZeitKategorieEreignis
8647211. JuliEreignisse1972: Die erste Partie der Schachweltmeisterschaft 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer wird ausgetragen. Aufgrund der Aufsehen erregenden Konstellation gilt der Zweikampf als „Match des Jahrhunderts“.
8647311. JuliEreignisse1980: In Kitzbühel wird der Österreichische Curling Verband gegründet.
8647411. JuliEreignisse1991: Gérard d’Aboville startet mit seinem Einmann-Ruderboot von Japan aus seine Pazifiküberquerung.
8647511. JuliEreignisse1998: Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
8647611. JuliEreignisse2010: Durch einen Treffer von Andrés Iniesta gewinnt die Auswahl Spaniens das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika gegen die Niederlande.
8647711. JuliGeboren0154: Bardesanes, syrischer Gnostiker
8647811. JuliGeboren1274: Robert I., König von Schottland
8647911. JuliGeboren1561: Luis de Góngora, spanischer Lyriker und Dramatiker
8648011. JuliGeboren1585: Nikolaus Hunnius, deutscher lutherischer Theologe
8648111. JuliGeboren1593: Konrad Carpzov, deutscher Rechtswissenschaftler und Staatsmann
8648211. JuliGeboren1657: Friedrich I., König in Preußen
8648311. JuliGeboren1661: Karl von Lothringen-Commercy, kaiserlicher Feldmarschall
8648411. JuliGeboren1662: Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern
8648511. JuliGeboren1683: Caspar Neumann, deutscher Chemiker und Apotheker
8648611. JuliGeboren1697: Jean-Baptiste Bourguignon d’Anville, französischer Geograf und Kartograf
8648711. JuliGeboren1709: Johan Gottschalk Wallerius, schwedischer Chemiker und Mineraloge
8648811. JuliGeboren1723: Jean-François Marmontel, französischer Dichter
8648911. JuliGeboren1732: Jérôme Lalande, französischer Mathematiker und Astronom
8649011. JuliGeboren1738: Albert von Sachsen-Teschen, deutscher Adeliger und Kunstmäzen
8646111. JuliEreignisse1742: In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, a
8646211. JuliEreignisse1502: Bei einem Hurrikan über der spanischen Kolonie Hispaniola kommen rund 500 Menschen ums Leben.
8646311. JuliEreignisse1973: Bei einer Bruchlandung 5 km vor dem Zielflughafen Paris sterben 122 Menschen an Bord einer aus Rio de Janeiro kommenden brasilianischen Boeing 707.
8646411. JuliEreignisse1978: Durch die Explosion eines mit Propylengas beladenen Tanklastzuges in Höhe des katalanischen Campingplatzes Los Alfaques bei Sant Carles sterben über 200 Menschen.
8646511. JuliEreignisse1991: Eine gecharterte Douglas DC-8 der kanadischen Nationair mit islamischen Pilgern auf dem Rückweg nach Nigeria stürzt kurz nach dem Start in Dschidda, Saudi-Arabien, ab. Alle 261 Menschen an Bord sterben. Ursache sind beim Start in Brand geratene Reif
8646611. JuliEreignisse1861: Gründung des Deutschen Schützenbund in Gotha.
8646711. JuliEreignisse1926: Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
8646811. JuliEreignisse1931: Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
8646911. JuliEreignisse1945: Die italienische Sportzeitung Tuttosport wird von Renato Casalbore gegründet.
8647011. JuliEreignisse1946: Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
8647111. JuliEreignisse1966: Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England beginnt.

* Görseller ve İçerik tekif hakkına sahip olabilir